


DDR 1953
Copyright: Presse- und Informationsamt
der Bundesregierung

Ungarn 1956
Foto: Ede Fábián
Copyright: Goethe-Institut Budapest

Tschechien 1968
Copyright: Ustav Pamati Naroda

Lettland 1987
Foto & Copyright: Eriks Bozis

Estland 1988
Copyright: Okkupationsmuseum Tallinn

Litauen 1991
Copyright: Rasa Čepaitienė

Slowakei 1989
Copyright: Das Institut für das nationale Gedächtnis (upn)

Polen 1989
Copyright: Agencja Gazeta

Slowenien 2010
Copyright: Goethe-Institut Ljubljana
Foto: Hendrik Kloninger
Diese Website der Goethe-Institute in Polen, Ungarn, Tschechien, Slowenien, der Slowakei, Lettland, Litauen und Estland, die auch die sozialistische Vergangenheit in der ehemaligen DDR berücksichtigt, will die Entwicklung seit 1989 und die Auseinandersetzung damit über die Grenzen hinweg in allen Sprachen dieser Länder zugänglich machen.
Sie bietet einen Überblick über die unterschiedlichen Gesetze und Maßnahmen ebenso wie über die wichtigsten Institutionen und aktuelle Literatur zum Thema.