Was ist eigentlich тo4кa-тreff?


To4кa-Treff ist ein deutsch-russischsprachiges Jugendportal von jungen Menschen für junge Menschen. Jugendliche aus Deutschland und den Ländern Osteuropas und Zentralasiens können hier einander Fragen stellen, über ihren Alltag schreiben und aus ihrem Leben berichten.
Zweisprachig und grenzüberschreitend: Sei dabei!
Das Portal soll ein Ort des virtuellen Austauschs, der Kommunikation und des Netzwerkens sein. Kurz: eine Plattform für alle, die jung sind und sich für die jeweils andere Welt interessieren. Es soll zum Dialog anregen, Neugierde wecken und Mut machen, seine Sicht auf die Dinge mitzuteilen.
To4кa-Treff ist zweisprachig und ermöglicht es auf diese Weise, sich über die jeweils anderen zu informieren, auch wenn man noch nicht ihre Sprache spricht. Russische Artikel werden ins Deutsche übersetzt und umgekehrt, die Autoren schreiben oder sprechen in ihrer jeweiligen Muttersprache.
Über den virtuellen Raum hinaus
Obwohl To4кa-Treff ein Internetprojekt ist, basiert es doch auf realen Jugendbegegnungen, den sogenannten To4кa-Trainings. Mehrmals im Jahr treffen sich junge Medienmacher aus Deutschland, Russland und den Ländern Osteuropas und Zentralasiens in einem der beteiligten Länder, um gemeinsam an einem bestimmten Thema zu arbeiten und unter Anleitung von Profis journalistische Beiträge für To4кa-Treff zu produzieren.
Mitmachen und selbst gestalten steht bei To4кa-Treff im Mittelpunkt. Wenn du Anregungen für die Redaktion hast, schreibe uns unter to4ka-team(at)to4ka-treff.de
Webdesign und Logo
Eiga Design, Hamburg
Technische Umsetzung und Beratung
Goethe-Institut Zentrale, Internetbereich
Konzeption
Goethe-Institut Moskau, Projektteam
Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
Jugendpresse Deutschland e.V.
YN Press, Russland
Goethe-Institut Zentrale, Online-Redaktion
Goethe-Institut Kiew
Goethe-Institut Kairo, Li-lak