neuneinhalb: Ohne Codes nix los – Warum Programmieren die Sprache der Zukunft ist

neuneinhalb: Ohne Codes nix los – Warum Programmieren die Sprache der Zukunft ist
Titel: neuneinhalb: Ohne Codes nix los – Warum Programmieren die Sprache der Zukunft ist
Regisseur: Nasibah Sfar
Produziert von: tvision GmbH im Auftrag des WDR
Laufzeit: 09:30 Minuten
Land: Deutschland
Jahr: 2016
Altersgruppe:
Primary School (9-11)
Kategorie: Family Edutainment
Vorführungen in: Vietnam, Golfregion, Sudan, Ägypten, Jordanien, Palästina, Burkina Faso, Ethiopien, Namibia, Mali, Rwanda, Südafrika, India
Autos, die selbstständig fahren, Roboter, die alten Menschen im Haushalt helfen, oder Computer, die Ärzte bei riskanten Operationen unterstützen: In Zukunft werden Maschinen eine immer größere Rolle spielen. Deshalb werden immer mehr Menschen gebraucht, die mit Maschinen sprechen können – zum Beispiel Harald Bergermann. Er hat Roboter programmiert, die nun durch eine riesige Lagerhalle sausen und menschliche Mitarbeiter dabei unterstützen, Pakete zu packen. Die Zuschauer erfahren, wie wichtig es ist, mit Maschinen sprechen zu können, und wie man eine Programmiersprache lernt.