Volontär*in (m/w/d) im Bereich Kultur mit Schwerpunkt Film, Bildende Kunst und digitale Kulturformate

Volontär*in (m/w/d) im Bereich Kultur mit Schwerpunkt Film, Bildende Kunst und digitale Kulturformate

München, Deutschland

Bewerbungsschluss: 17.07.2025

Referenz-Nr.: Z349000


  • Position

    Volontär*in

  • Anstellungsart

    Vollzeit, 39 Stunden/Woche
    Befristet 31.08.2026

  • Startdatum

    01.09.2025

  • Gehalt

    2.314,38 Euro

Die Kulturabteilung der Zentrale ist eine Serviceeinrichtung für alle Goethe-Institute weltweit. Ihre Aufgabe besteht in der Beratung der Auslandsinstitute, der Fortbildung der Mitarbeiter*innen in spezifischen programmatischen Seminaren, der Qualitätssicherung der Gesamtheit der Projekte sowie der Impulsgebung.

Das Volontariat bietet Ihnen die Gelegenheit, Strukturen, Methoden und Inhalte der Arbeit des Goethe-Instituts, insbesondere die vielfältigen Aufgaben der Abteilung Kultur kennenzulernen.

Das erwartet Sie

  • Sie unterstützen bei der Koordination und Umsetzung von Kulturprogrammen einer international tätigen Organisation im Bereich Kultur
  • Zudem lernen Sie die verschiedenen Instrumente der Kulturarbeit im Goethe-Institut kennen, insbesondere im Arbeitsfeld Film, aber auch Bildende Kunst, digitale Formate sowie Residenzen
  • Sie unterstützen bei internen Kommunikationsformaten, bei Kooperationen, Szenebeobachtung und Beratung
  • Ebenso tauchen Sie in die weltweiten Aktivitäten der Goethe-Institute in verschiedenen Themenfeldern der internationalen kulturellen Zusammenarbeit ein
  • Sie erlangen durch Ihre Unterstützung von verschiedenen Projekten und Formaten Einblick in die Programmplanung und
    -durchführung von Großprojekten sowie erste praktische Fähigkeiten in der Veranstaltungsplanung und -durchführung
  • Außerdem begleiten Sie die Transformation des Bereichs und der Abteilung

Das zeichnet Sie aus

  • Sie bringen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Film oder eines vergleichbaren Studiengangs mit und begeistern sich für die aktuelle Film- und Kulturszene in Deutschland
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Kultur und Medien, aber auch im Umgang mit digitalen Tools, Plattformen und digitalen Welten
  • Idealerweise konnten Sie bereits Arbeits- oder Studienerfahrungen im Ausland sammeln und arbeiten gerne in einem internationalen Umfeld
  • Sie haben bereits erste berufliche Erfahrungen z. B. in Form von Praktika in einem für die Tätigkeit relevanten Bereich
  • Ihre hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie strukturierte, eigenständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
  • Sie sprechen sehr gutes Deutsch und Englisch und bringen idealerweise Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache mit
  • Sehr gute IT-Kenntnisse (Microsoft 365) runden Ihr Profil ab

Das bieten wir Ihnen

  • Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
  • Unser modernes Bürogebäude mit Kantine liegt in der Stadtmitte und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum ÖPNV sowie vielseitige Gesundheitsangebote
  • Während Ihres Volontariats steht Ihnen ein*e Mentor*in zur Seite

Dafür stehen wir

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.

Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontaktperson

Viktoria Tacho
Spezialistin Recruiting
+49 89 15921 763

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • ÖPNV-Rabatte
  • Fitnessstudio-Rabatte
  • Fortbildungen
  • Internationales Team
  • Fitness & Erholung
  • Betriebsärztin
  • Familienfreundlich
  • Kitaplätze

Kultur, Sprache & Information

Das Herzstück des Goethe-Instituts: die Abteilungen Kultur, Sprache und Information bieten unseren Mitarbeiter*innen viele Möglichkeiten die Themen und Inhalte der Goethe-Institute weltweit mitzugestalten.

Mehr erfahren

Vier Frauen gehen einen Flur mit Glasfenstern entlang und unterhalten sich dabei angeregt fröhlich. Foto: © B. Ludewig / Goethe-Institut

Bewerbungsprozess

Folgen Sie uns