Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Digitaler Diskurs „Portofrei“
Kunst und Politik – eine Debatte

Wie positionieren sich Künstler und Kuratoren politisch? Und wie vernetzen sie sich über Ländergrenzen hinweg? 

Die Kunstwelt diskutiert – über ihre Rolle, gemeinsame Werte und die Zukunft Europas. Machen Sie mit – hier auf goethe.de sowie auf Twitter und Facebook unter #portofrei! Eine Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste.

Portofrei #2Illustration: © Bernd Struckmeyer

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Simona Da Pozzo Foto (Ausschnitt): Emilia Castioni

Simona Da Pozzo

Gottfried Hattinger Foto (Ausschnitt): Julia Vogt

Gottfried Hattinger

Hajnalka Somogyi Foto (Ausschnitt): Csaba Aknay / Orbital Strangers

Hajnalka Somogyi

belit sağ Foto (Ausschnitt): belit sağ

belit sağ

Via Lewandowsky Foto (Ausschnitt): Rainer Gollmer

Via Lewandowsky

Joseph Young Foto (Ausschnitt): © Joseph Young

Joseph Young

Partner

Logo IGBK Die aktuelle Ausgabe der Digitaldebatte „Portofrei“ findet in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) statt. Die IGBK veranstaltete im November 2017 gemeinsam mit der Akademie der Künste, Berlin, das Symposium „Fragile Affinities“. Das Thema dieser „Portofrei“-Debatten schließt an dort diskutierte Fragen an.


Mehr zum Thema

Martin Roth-Initiative © Martin Roth-Initiative

Martin Roth-Initiative

Weltweit werden Künstlerinnen und Künstler in ihrer Arbeit eingeschränkt – auch persönliche Angriffe nehmen zu. Die Martin Roth-Initiative, ein Schutzprogramm des ifa und des Goethe-Instituts, bietet gefährdeten Akteuren die Möglichkeit, sich in ein sicheres Land ihrer Heimatregion oder nach Deutschland zu begeben.

Rachel Leah Jones Rachel Leah Jones | © Philippe Bellaiche

Cut it out – Filme gegen Zensur

Regisseure aus 20 Ländern erstellen Filme gegen Zensur. Jeder Film, maximal 45 Sekunden lang, setzt ein Zeichen der Solidarität mit Menschen in all jenen Ländern, die unter der Einschränkung von Meinungsfreiheit leiden – und macht auf die Gefahr von Zensur aufmerksam, die auch liberale Gesellschaften bedroht.


Debatten aus dem Jahr 2017


Teilnehmer aus dem Jahr 2017


Produktion

Idee und Konzept: Tatjana Brode
Inhaltliche Konzepte: Leonard Novy (2017), Joanna Krawczyk (2018)
Redaktion: Ute Elena Hamm und Jakob Rondthaler (2017), Eva Fritsch und Jakob Rondthaler (2018)
Technische Umsetzung: Thomas Vonier
Illustration: Bernd Struckmeyer

Top