Alte Musik aus Deutschland – Ausgewählte Links
Hier finden Sie die Links, die sich eindeutig der Alten Musik zuordnen lassen. Links, die mehrere musikalische Genres betreffen, finden Sie auf unserer allgemeinen Linkliste zu Verbänden und Institutionen des deutschen Musiklebens.
Institutionen und Verbände
- Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. Verein zur Förderung und Erforschung des Repertoires dieser Region
Archive und Museen
- Archiv der Sing-Akademie zu Berlin
- Bach-Archiv Leipzig
- Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- Museum für Musikinstrumente in Leipzig
- Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin
- Musikinstrumentenmuseen Online (MIMO)
- Stiftung Händel-Haus in Halle
Festivals
-
Arolser Barockfestspiele
Barock-Festival mit Workshop
Jährlich im Mai -
Bach-Biennale Weimar
Festival rund um Bachs Weimarer Œuvre - Erstausgabe 2008
Alle zwei (geraden) Jahre im Juli -
Bachfest Leipzig
Renommiertes Festival rund um Johann Sebastian Bach mit internationalen Stars der Alten Musik
Jährlich im Juni -
Bachwoche Ansbach
Traditionsreiches Musikfest für Bachfreunde
Jährlich im Juli/August -
Fränkischer Sommer – Musica Franconia
Zahlreiche Konzerte in besonderen historischen Spielstätten
Jährlich Juli bis September -
Festival Alte Musik Knechtsteden
Festival mit jährlich wechselndem Motto
Jährlich im September -
Festival Güldener Herbst
Alte Musik aus Mitteldeutschland in Thüringen
Jährlich im September/Oktober -
Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Eines der ältesten Festivals für Alte Musik weltweit; jährlich wechselndes Motto rund um Händel
Jährlich im Mai/Juni -
Händelfestspiele Halle
Aufführung des Gesamtwerks Georg Friedrich Händels, begleitet von Konferenzen in Halle, Göttingen und Karlsruhe
Jährlich im Juni -
Heinrich Schütz Musikfest
Alte Musik-Festival in den Wirkungsstätten von Heinrich Schütz in Bad Köstritz, Weißenfels und Dresden
Jährlich im Oktober -
Magdeburger Telemann-Festtage
Bedeutendes Alte Musik-Festival rund um Georg Philipp Telemann in Magdeburg
Alle zwei (geraden) Jahre im März -
Montalbâne
Mittelalterliche Musik mit Kursen und Vorträgen zu historischer Aufführungspraxis in Freyburg/Unstrut
Jährlich im Juni -
Musica Viva
Alte Musik auf historischen Instrumenten: Konzerte und Meisterkurse im Osnabrücker Land
Jährlich im September -
Musikfest Erzgebirge
Festival mit Barock-Schwerpunkt, Musik aus dem Erzgebirge und internationalen Stars
Jährlich im September -
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Festival mit jährlich wechselndem Motto in und um die Schlossanlage Sanssouci
Jährlich im Juni -
Tage Alter Musik Herne
Konzerte, Symposium und Musikinstrumentenmesse
Jährlich im November -
Tage Alter Musik Regensburg
Musik vom Mittelalter bis zur Romantik auf historischen Instrumenten bzw. in historischer Aufführungspraxis
Jährlich über Pfingsten -
Thüringer Bachwochen
Barockfestival in Thüringen an historischen Schauplätzen, mit Schwerpunkt auf der Musik Johann Sebastian Bachs
Jährlich im März/April
Konzertreihen
- ALTE MUSIK live Konzertreihe zur Alten Musik des Staatlichen Instituts für Musikforschung Berlin
- Forum Alte Musik Köln Konzertreihe des Westdeutschen Rundfunks (WDR)
- Musica-Antiqua-Konzerte Konzertserie des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
- NDR – Das Alte Werk Konzertreihe des Norddeutschen Rundfunks (NDR), wichtige Konzertreihe für Alte Musik in Hamburg und Norddeutschland
Aus- und Weiterbildung
- Hochschule für Künste Bremen Bachelor und Master Alte Musik (Akademie für Alte Musik)
- Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig Bachelor und Master Alte Musik
- Staatliche Hochschule für Musik Trossingen Bachelor und Master Alte Musik, darunter Bachelor Barockorchester und Master für Musik des Mittelalters und der Renaissance
Labels
Fachzeitschriften
-
Concerto
Fachmagazin für Alte Musik und historische Aufführungspraxis
Erscheint vier Mal pro Jahr
Herausgeber: Concerto Verlag, Köln -
Toccata - Alte Musik aktuell
CD-Neuheiten, Rezensionen, Festivalberichte
Erscheint alle zwei Monate
Herausgeber: Pro Musica Antiqua, Regensburg