Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

AZ – Aller & Zurück
Berlin / Mulhouse

Fotocollage © Axel Gouala

Wer: Künstler*innen aus Grand Est (Elsass, Lothringen, Champagne Ardenne) und aus Berlin, Brandenburg, Sachsen oder Sachsen-Anhalt

Sparte: Bildende Kunst

Dauer: Zwei viermonatige Residenzen: Juli-Oktober in Berlin, September-Dezember in Mulhouse

Information zur letzten Ausschreibung als PDF-Download:

AZ – Aller & Zurück ist ein neues deutsch-französisches Residenzprogramm für Künstlerinnen und Künstler aus der Region Grand Est und den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Getragen von dem Goethe-Institut in Nancy und Strasbourg und dem Bureau des arts plastiques des Institut français Deutschland (Berlin) und unterstützt vom deutsch-französischen Jugendwerk (DJFW), der DRAC Grand Est und dem Centre français de Berlin, bietet dieses Programm zwei viermonatige Residenzen an: die erste in Berlin für eine*n Künstler*in aus der Region Grand Est, der*die im Künstlerhaus Bethanien aufgenommen wird; die zweite in Mulhouse für eine*n Künstler*in aus Berlin, Brandenburg, Sachsen oder Sachsen-Anhalt. Der*Die Künstler*in wird im Motoco Mulhouse in Kooperation mit der Kunsthalle Mulhouse aufgenommen.

Die Residenzen richten sich an Künstlerinnen und Künstler, die am Anfang ihrer Karriere stehen und mindestens 25 Jahre alt sind. Die Tätigkeit sollte im Feld der „bildenden Künste“ liegen: Malerei, Zeichnen, Fotografie, Grafik, Video, Bildhauerei, Installation.

Voraussetzungen

Um sich bewerben zu können, müssen die Künstler*innen:

  • älter als 25 Jahre sein;
  • im Grand Est (Elsass, Lothringen, Champagne Ardenne) leben und arbeiten, um an der Residenz in Berlin teilnehmen zu können (ohne Einschränkung von Nationalität oder Sprache);
  • in Berlin, Brandenburg, Sachsen oder Sachsen-Anhalt leben und arbeiten, um an der Residenz in Mulhouse teilnehmen zu können (ohne Einschränkung von Nationalität oder Sprache);
  • im Bereich der bildenden Kunst tätig sein: Malerei, Zeichnen, Typografie, Fotografie, Grafik, Video, Bildhauerei, Installation.

dauer und Zeitraum

Zwei viermonatige Residenzen: Juli-Oktober in Berlin, September-Dezember in Mulhouse

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Violaine Varin
Goethe-Institut Strasbourg
violaine.varin@goethe.de

Marie Graftieaux
Bureau des arts plastiques, Institut français Germany
marie.graftieaux@institutfrancais.de

Newsletter der Residenzprogramme

Hier Abonnieren

Mehr zum Thema

Top