Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Berlin: Stipendium silent green FILM FELD FORSCHUNG

Wer: Internationale Künstlerinnen und Künstler, Filmemacher/innen, Kurator/innen und Wissenschaftler/innen

Sparte: Film

Dauer: 3 Monate

In Kooperation mit dem Kulturquartier silent green in Berlin setzt das Goethe-Institut (Bereich Film, Fernsehen, Hörfunk) einmal jährlich ein Residenzprogramm im Bereich FILM FELD FORSCHUNG um, erstmalig im Jahr 2016.

Filmgeschichte und die zeitgenössische künstlerische Arbeit mit digitalen und analogen Filmtechniken sind seit vielen Jahren eng miteinander verflochten. Die nahezu ins unendlich gewachsene ästhetische Vielfalt des Films hat die Entwicklung narrativer, aber vor allem auch dokumentarischer Formen im Kino wie in der Bildenden Kunst revolutioniert. Dennoch gibt es keine Institution, die diese Entwicklung in Theorie und Praxis aufarbeitet, sammelt und zeigt: Die Ausstellungskultur trennt bis heute zwischen Film und Kunst.

Das Projekt FILM FELD FORSCHUNG setzt hier an: Entstehen soll ein Zentrum für den künstlerischen Film. Angedacht sind Aktivitäten wie die bereits jährlich in Kooperation mit dem Arsenal – Institut für Film und Videokunst stattfindende Arsenal Summer School, Workshops, Seminare, Tagungen, sowie ganzjährige Ausstellungsprojekte und Veranstaltungen.
Top