Berlin: Harun Farocki Residenz
Wer: Internationale Künstlerinnen und Künstler, Filmemacher/innen, Kurator/innen und Wissenschaftler/innen
Sparte: Film
Dauer: 3 Monate
Das Harun Farocki Institut hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Werk des am 30. Juli 2014 verstorbenen Filmkünstlers und Autoren Harun Farocki zu pflegen und seine einzigartige Praxis der Untersuchung und Kommentierung zeitgenössischer und historischer Bilder fortzusetzen, zu erweitern und neue künstlerische und theoretische Produktionen anzustoßen und zu fördern.
Im Zentrum steht insbesondere die Förderung visueller Kompetenz in Hinblick auf die Produktion und Rezeption von analogen wie digitalen Bildern sowie der Fähigkeit, die Wirklichkeit der Arbeitswelten vergangener, heutiger und zukünftiger Gesellschaften künstlerisch reflektierend zu untersuchen und zur Darstellung zu bringen.