Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Broumov: Deutsch-tschechische Residenz im Kloster Broumov

Benediktinerkloster Stift Broumov in der Stadt Broumov/Bezirk Náchod in Tschechien Foto (Ausschnitt): © Kloster Broumov - Bildungs- und Kulturzentrum

Wer: Schriftsteller*innen (Prosa, Kinder- und Jugendliteratur, Poesie, Sachliteratur und andere Genres), Übersetzer*innen, Illustrator*innen, künstlerische Gestalter*innen von Autorenbüchern, Deutsch-tschechische Autorenpaare.

Sparte: Design, Bildende Kunst, Literatur 

Dauer: Einmonatige Residenzaufenthalte in den Monaten März, April und Mai 2020.

Information zur letzten Ausschreibung als PDF-Download:

Kurzbeschreibung des Programms

Die Sektion Tschechisches Literaturzentrum der Mährischen Landesbibliothek schreibt in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Tschechien und dem Bildungs- und Kulturzentrum des Klosters Broumov deutsch-tschechische Residenzaufenthalte im Literaturhaus des Klosters Broumov für Projekte mit Bezug zum Residenzthema „Vor der Grenze, hinter der Grenze“ aus.

Gegenstand der Ausschreibung sind einmonatige Residenzaufenthalte in den Monaten März, April und Mai 2020.

Ziel dieser schöpferischen Aufenthalte soll es sein, in der inspirierenden Umgebung von Broumov Gelegenheit zu konzentrierter kreativer Tätigkeit zu finden und das kulturelle Leben in diesem Gebiet zu aktivieren. Neben der Arbeit am Projekt, auf dessen Grundlage die Residenten ausgewählt werden, wird erwartet, dass die Programmteilnehmer direkt für den Ausschreiber einen kurzen Text zum Residenzthema „Vor der Grenze, hinter der Grenze“ schreiben (Erzählung, Essay, Feuilleton, Comic strip u.ä.).

Kontakt 

Fragen richten Sie bitte an Frau Monika Loderova
monika.loderova@goethe.de
Top