Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Cassis: Camargo-Residenz

Wer: Einzelne Künstler/-innen und Wissenschaftler/-innen sowie Gruppen von bis zu vier Personen aus Deutschland und der Mittelmeerregion. Mindestens ein/-e Teilnehmer/-in mit Hauptwohnsitz in Deutschland.

Sparte: Bildene Kunst, Architektur

Dauer: 4 Wochen

Das Goethe-Institut Frankreich und die Camargo Foundation vergeben seit 2014 jährlich eine Residenz. 

Im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Marseille-Provence 2013 konnten innovative Ansätze zur Kunst im urbanen Raum von Künstlern/-innen, Wissenschaftlern/-innen sowie kulturellen und sozialen Akteuren in Marseille und der PACA-Region entwickelt werden. Das Residenzprogramm will diese Entwicklungen vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen der Region (Calanques-Nationalpark, zukünftige Metropole Aix-Marseille-Provence, Tor zum Mittelmeer) fortführen. Damit wird der internationale und interdisziplinäre Dialog zwischen den verschiedenen Nutzern (Künstler, Wissenschaftler, Touristen und die örtliche Bevölkerung) bereichert.

Newsletter der Residenzprogramme

Hier Abonnieren

Mehr zum Thema


Zurück zur Residenzen-Übersicht
Top