Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Punta Arenas: Künstler-Forschungsprogramm Magellan 2020

Magallanes © Paola Vezzani G. (2018)

Wer: in Deutschland ansässige Künstlerinnen und Künstler

Sparte: Design, Literatur, Musik

Bewerbung: 

 

Das Goethe-Institut lädt gemeinsam mit der Universidad de Magallanes in Punta Arenas zu einem Residenzprogramm ein, dass sich an in Deutschland ansässige Künstler*innen richtet, um kreativ tätig zu werden. Die Region zählt aufgrund ihrer geographischen Lage zu den am dünnsten besiedelten Orten der Welt und ist unmittelbar mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert. Auf diesem sowohl historisch-kulturellen, als auch ökologisch bedeutsamen Gebiet, bietet das Stipendium die Möglichkeit sich mit der lokalen Bevölkerung zu vernetzen und ein eigenes Projekt verwirklichen.

Die eingereichten Vorschläge müssen einen transdisziplinären Schwerpunkt haben und sich auf einen der drei Forschungsbereiche der Universität Magallanes beziehen: Meeresbiologie, das Antarktische Forschungszentrum von Gaia oder das Austral Man Study Center. Die Residenz ist offen für folgende Disziplinen: Design-Illustration, Literatur und Musik. Es werden zwei Stipendien vergeben. Die Residenz findet im April 2019 statt. Die Leistungen des Stipendiums beinhalten die Kosten für Unterkunft, Transport und Verpflegung. Spanischkenntnisse sind obligatorisch.
Top