Montréal: Tanzresidenz
Wer: Nachwuchs-Choreograph*innen, -tänzer*innen und –künstler*innen, die nachweislich über zwei Jahre professionelle Berufserfahrung verfügen sowie seit mindestens zwei Jahren in Deutschland leben und arbeiten.
Sparte: Darstellende Kunst
Dauer: 2 Monate
Residenz
Das Goethe-Institut Montréal, der Conseil des arts et des lettres du Québec und das Choreographische Zentrum Circuit-Est bieten zwei in Deutschland lebenden Künstler*innen die Möglichkeit einer zweimonatigen Tanzresidenz in Montreal. Diese Residenz wird ihnen die Möglichkeit geben, wichtige Erfahrungen für ihren weiteren beruflichen Werdegang zu sammeln. Ein neues Lebensumfeld und die Begegnung mit anderen Künstlern bieten nicht nur die idealen Voraussetzungen für die Weiterentwicklung der eigenen Kreativität, sondern auch für neue künstlerische Prozesse und den Beginn einer internationalen Karriere.Die Residenz bietet einem in Deutschland lebenden und arbeitenden Choreograph*in oder Tänzer*in und einem/einer ebenfalls in Deutschland lebenden und arbeitenden Partner*in seiner Wahl einen zweimonatigen Aufenthalt in Montréal. Der/die Partner*in sollte künstlerisch in einer der folgenden Disziplinen tätig sein: Zirkuskunst, Medienkunst, Film und Videokunst, interdisziplinäre Kunst, bildende Kunst, Gesang, Tanz, Literatur, Kunsthandwerk, Musik, Architektur oder Theater.
Die gemeinsame Arbeit in Montréal soll den Künstler*innen ermöglichen, ihre künstlerische Beziehung zu festigen, sowie neue künstlerische Kollaborationen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes eröffnen.
Im Gegenzug werden zwei Künstler*innen aus Québec in der Fabrik Potsdam, in Deutschland eine Residenz erhalten.
Newsletter der Residenzprogramme
Hier Abonnieren- Goethe-Institut Montréal
- Goethe-Institut Montréal - Ausschreibung Tanzresidenz
- Conseil des arts et des lettres du Québec
- Circuit-Est centre chorégraphique
- Fabrik [Potsdam]
Zurück zur Residenzen-Übersicht