Letzte Ausschreibung
Wer: Architekt/innen, Kurator/innen und Wissenschaftler/innen nach Abschluss eines Studiums oder einer vergleichbaren Ausbildung mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Deutschland.
Sparte: Architektur
Dauer: 2 – 3 Monate im Zeitraum Januar bis März 2021
Ablauf der Bewerbungsfrist: 30. September 2020
Information zur letzten Ausschreibung als PDF-Download:
Rotterdam ist ein international bekanntes Zentrum für moderne Architektur mit einer vielfältigen, richtungsweisenden Architekturszene. Das Nieuwe Instituut (ehemals Nederlands Architectuurinstituut) hat hier ebenso seinen Sitz wie verschiedene Ausbildungsstätten für Architekten/-innen, u. a. das Berlage-Institut und die Academie voor Stedenbouw van Bouwkunst. Neben der Internationalen Architekturbiennale Rotterdam (IABR), die 2001 gegründet wurde, findet alle zwei Jahre das Architekturfilmfestival Rotterdam (AFFR) statt.
Impressionen Archtict-in-Residence, Goethe-Institut Rotterdam
Halbinsel Katendrecht im Rotterdamer Bezirk Feijenoord | Foto: © Gerhard van Roon / Kunst en Vliegwerk
Das Goethe-Institut Niederlande vergibt am Standort Rotterdam einmal jährlich ein Architect-in-Residence-Stipendium und bietet die Möglichkeit über einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten in Rotterdam zu recherchieren, die Szene vor Ort kennenzulernen und Kontakte zu renommierten Institutionen und Architekturbüros zu knüpfen. Voraussetzung ist ein auf die Architektur der Stadt Rotterdam bezogenes Projektvorhaben.