Reykjavik / Island: Writer-in-Residence-Stipendium
Wer: Bewerben können sich Autor*innen mit mindestens zwei veröffentlichten Büchern, von denen mindestens eins ins Englische oder in eine skandinavische Sprache übersetzt wurde. Der Lebens- und Arbeitsmittelpunkt der Bewerberinnen und Bewerber soll in Deutschland liegen.
Sparte: Literatur
Dauer: 01.–31.05.2023
Seit 2012 vergibt das Goethe-Institut Dänemark in Zusammenarbeit mit der UNESCO Literaturstadt Reykjavik jährlich ein bis zwei Stipendien an deutsche Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Belletristik, Lyrik und Kinderbücher.
Ziel dieses Literaturstipendiums ist es, eine Gelegenheit zu bieten, Recherchen, Anregungen und Arbeitsideen zu einem literarischen Projekt durchzuführen, welches das Land Island als Ausgangspunkt oder Inspirationsquelle hat. Die Stipendiatin oder der Stipendiat erhält die Möglichkeit, Einblick in die Literaturszene vor Ort zu nehmen, Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen sowie Ideen und Anregungen auszutauschen.
Erwartet wird die Zusammenarbeit mit literaturvermittelnden Institutionen vor Ort. Wünschenswert wären Social-Media-Posts o. Ä. über die Erlebnisse und Erfahrungen mit Literatur in Island für die Kommunikationskanäle des Goethe-Instituts Dänemark in Island.
Bewerben können sich Autorinnen und Autoren mit mindestens zwei veröffentlichten Büchern, von denen mindestens eins ins Englische oder in eine skandinavische Sprache übersetzt wurde. Der Lebens- und Arbeitsmittelpunkt der Bewerberinnen und Bewerber soll in Deutschland liegen.