Varanasi: Alice Boner Residency
Wer: Kulturschaffende in den Bereichen bildende Kunst, Literatur, darstellende Kunst, Design, Kulturerbe, Stadtforschung, Kulturwissenschaften oder ähnlichen.
Sparte: Bildende Kunst, Literatur, darstellende Kunst, Design, Kulturerbe, Stadtforschung, Kulturwissenschaften
Dauer: 2 Monate
Die Alice Boner International Residency in Varanasi lädt Sie ein, acht Wochen lang am Alice Boner Institute (ABI) zu leben und zu arbeiten, um laufende Projekte voranzutreiben oder neue Projekte zu entwickeln und dabei in die örtliche Kunst- und Kulturszene einzutauchen.
Diese Ausschreibung richtet sich an Personen, für die die Auseinandersetzung mit Indien eine zentrale Stellung in ihrer kreativen Arbeit, ihrer akademischen Forschung oder ihrem geplanten Projekt einnimmt.
Zielgruppe
Diese Ausschreibung richtet sich an Personen, für die die Auseinandersetzung mit Indien eine zentrale Stellung in ihrer kreativen Arbeit, ihrer akademischen Forschung oder ihrem geplanten Projekt einnimmt. Die/der ideale Kandidat*in:
- arbeitet im Kulturbereich.
- verfolgt ein Projekt in den Bereichen bildende Kunst, Literatur, darstellende Kunst, Design, Kulturerbe, Stadtforschung, Kulturwissenschaften oder ähnlichen.
- ist mindestens 18 Jahre alt.
- besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft oder lebt seit mindestens drei Jahren in Deutschland.
ResidenzZeitraum
Sie verbringen zwei Monate am Alice Boner Institute:
1. September bis 31. Oktober 2022
oder
1. November bis 31.Dezember 2022
Leistungen des Programms
- Reisekosten: Hin- und Rückreiseticket nach Varanasi (Economyklasse)
- Unterbringung
- Krankenversicherung
- Verpflegungspauschale von € 26 pro Tag für die Dauer der Residenz, ausgezahlt in Rupien bei Ankunft
- Die Erstattung von Materialkosten wird im Einzelfall entschieden und beträgt maximal € 500 pro Person
Bewerbung
Wir bitten Sie, folgende Unterlagen einzureichen:
- Bewerbungsformular
- Lebenslauf im PDF-Format (höchstens zwei Seiten)
- Portfolio (höchstens 10 Seiten)
- Empfehlungsschreiben einer Universität, Einzelperson oder Institution aus dem Kulturbereich
- Kopie der ersten Passseite
- Nachweis der vollständigen Covid-Impfung
Bewerbungen werden ausschließlich in englischer Sprache entgegengenommen.
Der Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 1. Juni 2022.
BewerbungsportalKontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:Harsha Vinay
directorabiv@gmail.com
Farah Batool
Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan, New Delhi
farah.batool@goethe.de