Portugiesischer Vorlesetreff in Frankfurt
„Kinder überwinden Sprachbarrieren“

Durch ihre Freundinnen ist Daniela auf den portugiesischen Vorlesetreff in Frankfurt aufmerksam geworden. Seither nimmt sie regelmäßig an dem Projekt in der Kinderbibliothek teil, um zuzuhören oder selbst vorzulesen.
Ich habe die Stadtteilbibliothek in Frankfurt-Bornheim erst durch den Vorlesetreff „Encontros de leitura“ kennengelernt und finde, dass dieses Projekt etwas ganz Besonderes ist. Es richtet sich an Portugiesisch sprechende Kinder, die in Deutschland aufwachsen. Manche sprechen sehr gut, manche kennen erst einige Wörter, aber das macht überhaupt keinen Unterschied.
Meiner Meinung nach ist es gerade für Kinder, die nicht im Herkunftsland ihrer Eltern leben, wichtig, eine Verbindung zu ihrer Sprache aufrecht zu erhalten. Die Bibliothek ist dafür ein wunderbarer Ort. Hier sehen die Kinder von Anfang an, dass eine Bücherei nichts Verstaubtes oder Kompliziertes sein muss. Im Gegenteil: Sie haben Kontakt mit anderen Kindern, lernen die Welt der Bücher spielerisch kennen und dürfen einfach die Zeit genießen. Und wir verstehen uns! Dieser Aspekt ist mir besonders wichtig: Ich komme nicht nur her, um den Kindern als portugiesische Muttersprachlerin vorzulesen, sondern weil es mir am Herzen liegt, die Sprachbarrieren zwischen den verschiedenen Portugiesisch-Varianten zu überwinden, um den innersprachlichen und kulturellen Austausch zu fördern.
Am Ende der Vorlesezeit gibt es für die Kinder immer die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden, etwas zum Buch und der gehörten Geschichte zu basteln und zu spielen. Davon lassen sich nicht selten auch die Eltern begeistern. Es wird eifrig mitgebastelt, und es bleibt Zeit zum Austauschen. Somit bieten die Lesungen sowohl den Kindern als auch den Eltern die Möglichkeit, auf eine entspannte und kreative Art die Verbindung mit der portugiesischen Sprache zu pflegen. Einige der Kinder besuchen zwar die portugiesische Schule, aber eben nicht alle. Besonders für diesen Teil der Kinder ermöglichen die „Encontros de leitura" einen neuen Zugang zur Sprache und Kultur der Familie.
Die Idee für die „Encontros de leitura“ entstand aus dem Wunsch, Kinder in ihrer Herkunftssprache zu fördern und ihnen durch portugiesischsprachige Literatur einen besonderen Teil ihrer Kultur und Sprache zu vermitteln. Durch Kontakte zur Stadtbücherei im Frankfurter Stadtteil Bornheim wurde dann der portugiesische Vorlesetreff für Kinder geboren. Das erste Treffen fand im Januar 2017 statt, seitdem kommen die portugiesisch-begeisterten Eltern und Kinder einmal im Monat in der Kinder- und Jugendbibliothek zusammen.