„Die besten, die ältesten Geschichten der Welt beginnen seit jeher alle auf die gleiche Weise…“ eröffnet Pierre Jarawan seine Erinnerungen an Beirut, eine „Stadt der schillernden Widersprüche“. Erinnerungen, die neben Geschichten auch von Schweigen umgeben sind. Und von Fragen …
Salha Obeid, Abu Dhabi Ertrinken oder: Was nicht erzählt wurde über Sallamah und ihre Töchter
Sallamah zieht es hinaus auf die See. Sie will nach Perlen tauchen, wie ihr Vater. Weil sie ein Mädchen ist, wird sie verlacht, ihr Wunsch ignoriert. Stattdessen wird sie verheiratet. Als Taucher sterben, wird Sallamah beschuldigt.
Anke Kuhl erzählt einmal mehr eine Kindergeschichte, die nichts für schwache Gemüter ist: Blacky, das schwarze Kaninchen wird von den anderen Kaninchen getrennt, weil es die immer wieder blutig beißt. Aber eine Chance bekommt Blacky noch …
Jörg Mühle, Frankfurt am Main Zwei für mich, einer für dich
Der Bär und das Wiesel haben ein köstliches Mahl vor sich - bestehend aus drei Pilzen. Doch wer soll zwei, wer einen davon bekommen? Sie finden immer neue Argumente, ihre Freundschaft scheint gefährdet, als plötzlich …
Umsetzung: Thomas Böhm (Texte, Redaktion und Konzeption), Dr. Anne-Bitt Gerecke, Martin Bach, Marie Kiewe, Miriam Spinrath (Redaktion und Konzeption), Marcus Sporkmann (Videoredaktion) und Eliphas Nyamogo (Redaktion)