Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig, Logo: Astrid Sitz
Klimaschutz und Spracherwerb – Unterrichtsmodule für Deutschkurse und ein türkisch-deutsches Wörterbuch
Prof. Dr. Marcel Hunecke: Das modular aufgebaute Lehrbuch vermittelt Klimawissen in Deutschkursen. Es ist Ergebnis des Projekts „Integra_et_Klima“ der FH Dortmund. Das Türkisch-Deutsche Wörterbuch der Migrantenorganisation Yeşil Çember ist ebenfalls im Projekt entstanden.
Hier finden Sie Beiträge aus der 2014 eingestellten zeitschrift Frühes Deutsch aus den Jahren 2007 – 2014, die einen CLIL-Bezug haben und unterrichtspraktische Hinweise enthalten.
Anneliese Fearns und Rosemarie Buhlmann: ÖKOM ist CLILiG-Unterrichtsmaterial zum Erwerb von Sprachkompetenz in Deutsch und von Fachkenntnissen in Ökologie und Umweltschutz, also ein Fachsprachenkurs zum Aufbau von Sprach- und Fachkenntnissen.
Das Medienpaket „Lingo“ besteht aus einem Internetportal und einer Kinderzeitschrift für Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren. Regelmäßig behandelt LINGO Themen, die sich für einen modernen, ansprechenden CLIL-Unterricht eignen.
Gila Hoppenstedt und Beate Widlok: Mit Sinnen experimentieren. Sprache begreifen. Frühes Fremdsprachenlernen mit dem CLIL-Ansatz. Experimente für DaF im Kindergarten: Einführung in Methoden des Sachfachlernens in praktische Modulen für das Lernen im Kindergarten.