© Getty Images, Jedrzej Kaminski_EyeEm
Das Projekt
Seit dem 1. Juli 2020 hat das Goethe-Institut seine Vorintegrationsarbeit neben den bestehenden Regionen Südosteuropa und Südostasien auch auf die Region Nordafrika/Nahost und Brasilien ausgeweitet. Migrant*innen werden dabei noch im Heimatland auf das Alltags- und Arbeitsleben in Deutschland vorbereitet. Die Angebote umfassen insbesondere zielgruppenspezifische landeskundliche und interkulturelle Trainings, Beratungs- sowie Lernförderangebote. Zunehmend wichtige Zielgruppen sind neben den nachziehenden Ehegatten die Erwerbsmigrant*innen.
© Danilo Andjus, Goethe-Institut Belgrad
Standorte
Südostasien: Indonesien, Kambodscha, Myanmar, Philippinen, Sri Lanka, Thailand, Vietnam
Südosteuropa: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Serbien, Türkei
Nordafrika/Nahost: Ägypten, Libanon, Tunesien, Irak
Südamerika: Brasilien, Kolumbien
© Goethe-Institut Hanoi
Angebote für Migrant*innen
- Beratung zum Alltags- und Arbeitsleben in Deutschland und zum Zugang nach Deutschland: persönlich, online, per Telefon und per E-Mail.
- Seminare, Infoveranstaltungen, Workshops und interkulturelle Trainings
- Lernförderung und Prüfungsberatung
- Virtuelle Angebote: zum Beispiel Mein Deutschlandkurs
- Printmaterial: zum Beispiel Mein Deutschlandheft
Durch Klicken auf den Standort auf den unteren Karten sehen Sie das jeweilige Vorintegrationsangebot.