Der Hamburger Fotograf Jörg Müller folgt bei seinen Nachforschungen für seine Fotoausstellung mehreren deutschen Spuren weltweit. Es ist ihm gelungen, auf seinen Entdeckungsreisen deutsches Leben auf fünf Kontinenten fotografisch festzuhalten.
Jörg Müller porträtiert Orte in aller Welt, in denen die Nachfahren von Auswanderern leben, die Deutschland in den letzten Jahrhunderten verlassen haben. Die Fotoausstellung zeigt das alltägliche Leben in den fünf sehr unterschiedlichen Orten und vermittelt dem Betrachter einen Eindruck, wie die Nachfahren der deutschen Auswanderer heute noch deutsche Kultur leben, indem sie deutsche Feste feiern, deutsche Gottesdienste abhalten und in der Schule die Sprache ihrer Vorfahren lernen.
Die ausgestellten Bilder zeigen aber auch, dass die Nachfahren der deutschen Auswanderer sich in den jeweiligen Orten integriert haben, in einer ursprünglich unwirtlichen Landschaft einen wirtschaftlichen Aufschwung erreicht haben und für die Zukunft gerüstet sind. Die Ausstellung verdeutlicht zudem, dass Migration, sprachliche und kulturelle Pluralität kein neues Phänomen sind und erinnert an die deutschen Auswanderungsströme der Vergangenheit, bei denen Auswanderer ihre deutsche Heimat auf Grund von Kriegen, Hungersnöten, wirtschaftlicher Not und religiöser Verfolgung verließen.
Das Fotoprojekt soll ein Plädoyer für internationales Zusammenleben und ein Spiegel der Migration in der aktuellen Zuwanderungssituation sein.
Fotogalerie
Biografie Jörg Müller
Jörg Müller wurde 1966 in Köln geboren. Er studierte Fotografie an der Fachhochschule Dortmund, wo er sein Studium als Diplom Designer abschloss. 1991 begann er seine Karriere als freier Fotograf in Hamburg für Greenpeace und die Zeitschrift SPORTS. Ein besonderer Fokus seiner Arbeit sind Themen mit interkulturellem Hintergrund. 2007 erhielt er für seine Reportage über chinesische Textilarbeiter in Italien, die unter dem Label „Made in Italy“ Billigmode produzieren, eine Auszeichnung beim Hansel-Mieth-Preis. Jörg Müllers Fotografien wurden mehrfach ausgestellt. Seit 2021 wird Jörg Müller durch die internationale Repräsentanz SEEN@CLAIRbyKahn vertreten, über die auch einzelne seiner Werke bei der weltweiten Kunstplattform Artsy angeboten werden.