Die Internationale Konferenz fand vom 03.bis 04.07.2017 in Budapest statt und wurde vom Goethe-Institut Budapest in Kooperation mit der Andrássy Universität Budapest und der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen veranstaltet.
Die Bildung eines Netzwerkes deutscher Minderheitenschulen, um eine synergetische und nachhaltige Sprachförderung zu ermöglichen, war eins der wichtigsten Ergebnisse. Weitere Projektideen zielten auf eine Vernetzung der Hochschulen, eine stärkere Beteiligung der Jugend in Entscheidungsprozessen und den Austausch von Best-Practise Beispielen in der Kulturarbeit.
Im Rahmen der Konferenz präsentierte der Hamburger Fotograf Jörg Müller eine aktuelle fotografische Bestandsaufnahme deutschen Lebens auf drei Kontinenten, die demnächst in der Eötvös Loránd Universität in Budapest ausgestellt wird.