Art der Tätigkeit:
Die Praktikanten*innen unterstützen den Deutsch- und ggf. den Fachunterricht und bieten außercurriculare/außerschulische Projekte in Schulen im Netzwerk deutscher Minderheiten an. Ferner soll die Zusammenarbeit zwischen Schulen und deutschen Begegnungs- und Kulturzentren gefördert werden.BewerbungsVoraussetzungen:
- Initiative und Einsatzfreude, möglichst Erfahrung im Unterricht Deutsch als Fremdsprache,
- muttersprachliche Beherrschung der deutschen Sprache.
- Sie sollten entweder an einer deutschen Hochschule Lehramt, Germanistik/DaF, Slawistik, Geschichte, Politologie o.ä. studieren
- oder Ihr Studium vor nicht mehr als einem Jahr absolviert haben.
Unser Angebot:
2- bis 4-monatige Praktika vom 01.03. – 30.06. und vom 15.09. – 15.12.Das Praktikum wird mit einer einmaligen Reisekostenpauschale (für Reisekosten, Visum, Versicherung, Impfung usw.) gefördert. Pro Monat erhalten die Stipendiaten zusätzlich 125 € pro Woche bzw. 500 € im Monat.
- Ihre Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben,
- einen tabellarischen Lebenslauf mit Zeugnissen,
- Angaben zu Lehrerfahrung oder/und Praktika sowie zu Interessen und Fähigkeiten enthalten.
Weitere Informationen und Bewerbungsfristen finden Sie im Informationsblatt zum Praktikum.
Bitte bewerben Sie sich direkt hier über diese Seite. Der Anhang im Bewerbungsformular muss Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden in einer einzigen PDF-Datei erhalten! Bitte senden Sie zusätzlich zu Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Ihre Zeugnisse, mit Vor- und Nachnamen versehen, als eine einzige PDF- Datei per Mail an das Postfach
minderheiten@goethe.de
Bewerbungsformular