Das Goethe-Institut bietet an verschiedenen Standorten die unten aufgeführten Goethe-Zertifikate auch digital an.
Die digitalen Prüfungen finden im Prüfungszentrum auf Instituts-Laptops mit deutscher Tastatur statt. Am Laptop absolvieren die Prüfungsteilnehmenden die Module Lesen, Schreiben und Hören (mit Kopfhörern). Das Modul Sprechen findet weiterhin mit erfahrenen Prüferinnen oder Prüfern des Goethe-Instituts statt. Das Ablegen der Prüfung von zu Hause aus ist nicht möglich.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Goethe-Institut in Ihrer Nähe. Dieses gibt Ihnen gerne Auskunft darüber, ob Sie dort eine digitale Deutschprüfung ablegen können.
- Afghanistan
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Argentinien
- Australien
- Ägypten
- Äthiopien
- Bangladesh
- Belgien
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Chile
- China VR
- Costa Rica
- Côte d'Ivoire
- Dänemark
- Deutschland
- Deutschland (Prüfungspartner)
- Dominikanische Republik
- Ecuador
- El Salvador
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Georgien
- Ghana
- Griechenland
- Guatemala
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kasachstan
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Korea
- Kroatien
- Lettland
- Libanon
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Mali
- Marokko
- Mauritius
- Mazedonien
- Mexiko
- Mongolei
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Nigeria
- Norwegen
- Oman
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete
- Panama
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Sri Lanka
- Sudan
- Südafrika
- Syrien
- Taipei
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Uganda
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam SR
- Zypern