Zeitschrift „Frühes Deutsch“
Aus der Zeitschrift „Frühes Deutsch“
Hier finden Sie Beiträge aus der 2014 eingestellten Zeitschrift Frühes Deutsch aus den Jahren 2007 – 2014, die einen CLIL-Bezug haben und unterrichtspraktische Hinweise enthalten.
Nach Themen geordnet:
CLIL im DAF-Unterricht
Naturwissenschaften
Hartmut Retzlaff: Faszination Bionik mit zwei Seiten farbigen Abbildungen (Bionik 1 und Bionik 2)
Essen und Kochen
- Ralf Gotsche: Spannender Sprachunterricht mit Küchengeräten und Reinigungsutensilien – Frühes Deutsch 7/2006, S.14-18 (PDF, 535 kB)
- Ralf Gotsche: Viel Getue rund ums Ei – physikalische Experimente mit Alltagsgegenständen – Frühes Deutsch 11/2007, S.42-46 (PDF, 459 kB)
- Angelika Lundquist: Mit Kunst Gesichter kreieren – Obst und Gemüse kreativ einsetzen – Frühes Deutsch 13/2008, S.40-42 (PDF, 308 kB)
- Elizabeta Puklavec: Meine beste Deutschstunde: Kochen mit Pfiff – Frühes Deutsch 10/2007, S.43-44 (PDF, 162 kB)
- Cornelia Scholtes/Walter Schäfer: Mit Valentin durchs Gartenjahr – Frühes Deutsch 9/2006, S.33-36 (PDF, 358 kB)
- Eva Schwemmer: Der Kaffee dampft, Annette mampft – Frühes Deutsch 11/2007, S.47-48 (PDF, 198 kB)
Kunst
- Kathrin Furmanek: Das blaue Pferd träumt – Frühes Deutsch 13/2008, S.26-29 (PDF, 439 kB)
- Christine Richter: Bilderbuchstaben – Buchstaben – Bilder – Frühes Deutsch 13/2008 S.30-33 (PDF, 403 kB)
- Eva Schwemmer: Meine beste Deutschstunde: Mit den Augen des Malers – Frühes Deutsch10/2007, S.45-46 (PDF, 206 kB)
- Frederik Tuna: Das Chamäleon und der Hai – Frühes Deutsch 13/2008, S.34-35 (PDF, 234 kB)
Medien
- Ernst Endt: Arbeitsblätter mit dem Computer gestalten – Frühes Deutsch 12/2007, S.27-30 (PDF, 325 kB)
- Jürgen Schlieszeit: Anschaulicher und interaktiver Unterricht mit der digitalen Tafel – Frühes Deutsch 11/2007, S.28-29 (PDF, 207 kB)
- Klicksafe – Sicherheit im Netzt Eine EU-Initiative – Frühes Deutsch 12/2007, S.41 (PDF, 103 kB)
Musik
Natur-Umwelt
- Oliver Dauberschmidt: Ich tu was! – vor der Haustür! Wie man Kinder zu Entdeckern macht – Frühes Deutsch 15/2008, S.52-54 (PDF, 319 kB)
- Jasmin Dworschak: Würmer: Wunder unter der Erde – Frühes Deutsch 15/2008, S.35-37 (PDF, 299 kB)
- Dorothea Grüttner: Die Welt der Steine im Klassenzimmer – Frühes Deutsch 6/2005, S.37-42 (PDF, 724 kB)
- Dorothea Grüttner: Wo das Meer mehr ist – Frühes Deutsch 15/2008, S.27-30 (PDF, 390 kB)
- Klaus Hübner: Bildung für nachhaltige Entwicklung - wohin geht unser Weg? – Frühes Deutsch 15/2008 S.4-9 (PDF, 662 kB)
- Klaus Hübner: Mit Kindern die Natur und Sprache erleben – Frühes Deutsch 11/2007, S.30-35 (PDF, 622 kB)
- Friedrich Krüger: Einen Spielplatz zum Naturerlebnis umgestalten - eine Bereicherung für Sprachlerner und Naturexperten – Frühes Deutsch 15/2008, S.13-17 (PDF, 581 kB)
- Ute Rommeswinkel: Mit Energie durch das Jahr - von Sonne, Wasser, Strom und Wind – Frühes Deutsch 15/2008, S.24-26 (PDF, 292 kB)
- Katharina Wieland: Wald macht Schule - Sachunterricht im Erlebniswald Trappenkamp – Frühes Deutsch 11/2007, S.39-41 (PDF, 350 kB)