Presse
IDO 25.07.-05.08.2022 in Hamburg
Kontakt
Pressearbeit für die Internationale Deutscholympiade 2022
im Auftrag des Goethe-Instituts
Tel. +49 170 2703912
torre@edition8.de
In diesem Bereich erhalten Presse- und Medienvertreter*innen Presseinformationen zur Internationalen Deutscholympiade 2022 und können Interviewpartner anfragen.
Pressemitteilung: 28.04.2022
TERMINHINWEIS WELTGRÖßTER DEUTSCHWETTBEWERB FÜR JUGENDLICHE AUS ÜBER 50 LÄNDERN FINDET IM SOMMER IM HAMBURG STATT
Vom 25. Juli bis 5. August 2022 ist die Internationale Deutscholympiade (IDO) als Präsenzveranstaltung in Deutschland geplant. Unter dem Motto „Dabei sein! Zusammen in Hamburg“ werden rund 100 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren aus über 50 Ländern in der Elbmetropole erwartet. Die IDO wird alle zwei Jahre vom Goethe-Institut in Kooperation mit dem Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband veranstaltet.
- Jedes Bild ist mit einem entsprechenden Copyrighthinweis zu versehen. Falls nicht anders genannt, liegt das Copyright beim Goethe-Institut.
- Entstellungen jeglicher Art sind nicht zulässig.
- Bitte senden Sie der Kommuniksationsabteilung des Goethe-Instituts von jeder Print-Veröffentlichung ein kostenloses Belegexemplar an die unten aufgeführte Adresse.
- Bei Online-Veröffentlichungen schicken Sie bitte den präzisen Link an die unten aufgeführte E-Mail-Adresse:
oeffentlichkeitsarbeit@goethe.de
Bereich Kommunikation
Goethe-Institut e.V.
Zentrale Oskar-von-Miller-Ring 18
80333 München