Das Goethe-Institut Damaskus, eröffnet im Jahr 1955, war eines der ersten Institute weltweit. Aufgrund der Sicherheitslage ist es seit 2012 geschlossen. Viele Menschen mussten das Land verlassen und befinden sich nun in Europa im Exil. Um ein Zeichen zu setzen, schaffte das Goethe-Institut in Berlin einen symbolischen Ort der kulturellen Begegnung: das „Goethe-Institut Damaskus | Im Exil“.