Deutsch-französische Bibliothek: schreiben, lesen, zuhören
Die diesjährige Ausgabe der
langen Nacht des Lesens, zum fünften Mal von der Universität Bordeaux Montaigne organisiert, findet zum ersten Mal in der deutsch-französischen Bibliothek/BiFA statt!
Dank des diesjährigen Mottos
Relire le monde, („die Welt neu lesen“) besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Sprachen zu lesen und von der Literatur auf eine Reise mitgenommen zu werden.
Die angebotenen Workshops:
- Mittwoch, 20.01. von 16 bis 18 Uhr: Schreibwerkstatt mit dem Autor Philippe Rousseau, (Cie Les Taupes secrètes), Verantwortlicher der Schreibateliers der Universität Bordeaux Montaigne. Anmeldung für den Workshop ohne Teilnahme am Vorleseabend möglich.
- Donnerstag, 21.01. von 15:30 bis 17:30 Uhr: Vorlese-Workshop mit Philippe Rousseau. Lernen Sie, Ihre Stimme zu meistern und gekonnt laut vorzulesen. Freiwillige Teilnahme für Mitwirkende des Leseabends.
Der
Vorleseabend findet am
Donnerstag, dem 21. Januar, von 18:30 bis 20:30 statt. Jeder, der es wünscht, hat die Gelegenheit, einige Minuten aus einem eigenen oder fremden Text vorzulesen, egal in welcher Sprache.
ACHTUNG : Teilnahme
ausschließlich nach Anmeldung per Mail an culture@u-bordeaux-montaigne.fr. Bitte geben Sie an, an welchem Workshop bzw. welchen Workshops Sie teilnehmen und ob sie am Leseabend nur zuhören oder auch einen Text vortragen möchten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die neue Designumgestaltung der BiFA durch
Axel Kufus (Konzept & Möbel) und
Bernhard Dessecker (Lampen) zu entdecken!
Zurück