Sonderprogramm im Festival: Fünf Filme aus fünf Jahrzehnten
German Film Festival | 2000er: Goodbye, Lenin!
.
Di, 24.05.2022 -
Mi, 22.06.2022
Various Locations in Australia
Das Goethe-Institut feiert 50 Jahre in Australien
Das diesjährige German Film Festival bietet ein spezielles Programm, das vom Goethe-Institut zur Feier unseres 50-jährigen Bestehens in Australien zusammengestellt wurde. Unsere Teams in Melbourne und Sydney haben aus jedem dieser fünf Jahrzehnte ein Highlight ausgewählt. Und los geht's auf eine spannende Zeitreise durch die 70er mit der Blechtrommel, die 80er mit Solo Sunny, die 90er mit Lola Rennt, die 00er mit Goodbye, Lenin! und die 10er mit Victoria…
2000er: Goodbye, Lenin!
2003 | 121 min | Westdeutschland
REGISSEUR: Wolfgang Becker
SCHAUSPIELER: Daniel Brühl, Katrin Saß,Florian Lukas, Chulpan Khamatova
SPRACHE: Deutsch und Russisch mit englischen Untertiteln
INFO: Daniel Brühl gelang der Durchbruch zum gefeierten Star in dieser charmanten Komödie, in der ein junger Mann seiner jüngst aus dem Koma erwachten Mutter vorspielt, die Berliner Mauer sei nie gefallen und in der DDR sei alles beim Alten.
PRESS: “Incredible, clever, poignant… combines satire of the communist state and its desperate and sentimental delusions and state-sponsored infantilism, with a love story” – The Guardian
AWARDS: WINNER 8x German Film Award 2003, WINNER 3x European Film Awards 2003, WINNER Best Film from the EU, César Awards 2004
Das German Film Festival wird von Palace Cinemas und German Films präsentiert. Tickets und weitere Infos finden sich auf der GERMAN FILM FESTIVAL Website.