Das Goethe-Institut Zypern möchte Sie auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen:
Das Internationale Pharos-Kammermusikfestival gilt als eines der bedeutendsten Musikfestivals in Europa und hat sich durch die unvergleichliche Qualität seiner Konzerte sowie durch seine bezaubernde Atmosphäre und Kulisse einen internationalen Ruf erworben. Das Pharos Festival war das erste Kammermusikfestival, das in Zypern gegründet wurde und glänzt seither mit visionärem Engagement und Hingabe für künstlerische Exzellenz. Das Festival hat Zypern auf der internationalen kulturellen Landkarte etabliert. Von Musikliebhabern aus aller Welt, die die Insel besuchen, um an diesem außergewöhnlichen Musikerlebnis teilzuhaben, wird das Event begeistert aufgenommen. Im Laufe seiner 21-jährigen Geschichte hat das Festival zahlreiche denkwürdige Konzerte mit vielen der besten und berühmtesten Musiker:innen der Welt veranstaltet. Gleichzeitig führt es eine starke Tradition der Gemeinnützigkeit fort, indem es Kammermusik der breiten Öffentlichkeit zugänglicher macht und Studierenden aus ganz Zypern die einmalige Gelegenheit bietet, von seinen Bildungsaktivitäten zu profitieren.
Das 21. Internationale Pharos-Kammermusikfestival, das vom 24. Mai bis 4. Juni 2022 stattfindet, empfängt in Zypern 15 bemerkenswerte Solist:innen, die an drei verschiedenen Orten acht beeindruckende Kammerkonzerte geben.
Das Goethe-Institut Zypern beteiligt sich an dem Festival, indem es die Teilnahme der deutschen Musiker:innen unterstützt.
Zurück