Mit großer Begeisterung geben wir die 10 Projekte bekannt, die im Rahmen der jüngsten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2024 ausgewählt wurden, um kulturelle Veranstaltungen zum Thema „Marginalisierte Erinnerungen“ zu finanzieren. Diese Förderung zielt darauf ab, oft vergessene Geschichten und kulturelle Ausdrucksformen wiederzubeleben und Vielfalt und Inklusion in der angolanischen Kunstszene zu fördern.
Mit insgesamt 111 eingegangenen Anträgen stand die Jury vor der schwierigen Aufgabe, jeden Vorschlag sorgfältig zu bewerten. Dabei wurden Faktoren wie die Originalität der Ideen, die Relevanz der Konzepte und die technische Durchführbarkeit der Projekte berücksichtigt. Nach einer langen und lebhaften Debatte wurden die 10 besten Projekte ausgewählt, die nun die Chance haben, realisiert zu werden.
Wir möchten der Jury, bestehend aus Irene Amosi, Isis Hembe und Nena Coimbra, für ihr Engagement, ihre Geduld, ihre Transparenz und ihre Professionalität während des gesamten Auswahlverfahrens danken.
*Herzlichen Glückwunsch an die Künstler, Produzenten, Kuratoren und Kulturkollektive, deren Projekte ausgewählt wurden. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie Ihre Ideen zum Leben erweckt werden und zum reichen kulturellen Angebot Angolas beitragen.
Die Bedeutung der Kulturförderung für Angola
Die Finanzierung von Kulturprojekten spielt eine entscheidende Rolle für die künstlerische und soziale Entwicklung Angolas. Diese Mittel ermöglichen es Künstlern und Kulturschaffenden, ihre Visionen zu verwirklichen und Werke zu schaffen, die die Gesellschaft reflektieren und hinterfragen. Darüber hinaus fördert die Finanzierung die Erhaltung und Aufwertung des kulturellen Erbes und gewährleistet, dass