Geschichten für Kinder
Histórias Kambutas

Ab heute können hier junge und auch schon etwas ältere Leser drei neue Kinderbücher von Cynthia Perez, José Eduardo Agualusa und Mia Couto kostenlos herunterladen.
Die Heldin der Geschichte von Cynthia Perez, "Kambuta Grande" (Die ganz große Kleine), ist Bela, ein für ihr Alter ziemlich kleines Mädchen. Aber sie hat Superkräfte und außerdem ein großes Herz. Die Geschichte von Mia Couto, "O Rio Infinito" (Der unendliche Fluss) knüpft an eine afrikanische Legende an und fragt nach der Macht und der Magie von Kunst. In "A Concha Magica" (die Zaubermuschel) erzählt José Eduardo Agualusa wie sich Nketa über ihre erste Menstruation erschreckt.
Alle Bücher sind illustriert und werden mit eine Auflage von bis zu 1000 Exemplaren gedruckt, um dann kostenlos durch Bibliotheken und Kulturzentren, aber auch im Rahmen einer Vorlese-Karawane, verteilt zu werden. Digitale Zeitschriften können die Bücher kostenfrei drucken, übersetzen und verteilen.
Die drei Kinderbücher sind das Eregbnis der "Historias Kambutas Luanda": Im April hatte das Goethe-Institut zusammen mit dem Kulturkollektiv "Pés Descalços" drei Schriftsteller (José Eduardo Agualusa, Mia Couta und Cynthia Perez), drei Illustratoren (Danuta Wojciechowska, Tché Gourgel und Thó Simões) und drei Grafikdesigner (Iris Buchholz Chocolate, Lauretta Geraldo und Manuela Lima) nach Luanda eingeladen, um in einem Kreativmarathon in Dreierteams Kinderbücher zu entwickeln.
Die "Histórias Kambutas Luanda" sind angelehnt an das "Book Dash"-Projekt, das in Südafrika entwickelt wurde. Ziel war es, Bücher mit Geschichten für Kinder zu schaffen, die sich mit der Realität vor Ort auseinandersetzen. In Dreierteams, bestehend aus je einem/er Schriftsteller/in, Illustrator/in und Grafikdesigner/in wurden in Luanda in 12 Stunden gemeinsamer Arbeit drei Bücher geschaffen, die kostenfrei publiziert werden dürfen.