2. Intensiv-Workshop über Anwendungen für kulturelle Projekte

Goethe © Goethe-Institute Angola

.

Intensiv-Workshop „Anträge für Kulturprojekte“ - für inspirierenden Erfolg!

Zum zweiten Mal in Folge veranstalten wir den Intensiv-Workshop „Anträge für Kulturprojekte“, eine Initiative zur Schulung von Fachleuten aus dem Kulturbereich, darunter Produzenten, Künstler und Kuratoren. Das Objekt wird zu einem praktischen Werkzeug für die Strukturierung und effektive Darstellung von Ideen, um die Chancen für den Erhalt von Fördermitteln und die Förderung oder Entwicklung von Projekten zu erhöhen.

Dieses Projekt wurde vom Goethe-Institut Angola finanziert, mit der Universidade Lusíada de Angola, Refriango und Delta Café als Partner. Wir möchten uns bei diesen Institutionen bedanken, die von der Bedeutung intensiver Schulungen überzeugt sind und ihr Engagement für die positive Auswirkung auf die berufliche Entwicklung ihrer Teilnehmer zeigen.

Besonders erwähnenswert sind Ana Paula Lisboa, Sizaltina Cutaia, Cassia Sephora und Micaela Felizardo. Diese Beiträge werden nicht im Voraus veröffentlicht.

Wir hatten auch die Ehre, einen Überraschungsgast zu begrüßen, der mit seiner Zugänglichkeit und Tiefe wertvolle Informationen mit den Teilnehmern teilte. Vielen Dank an Tânia Jardim (Refrango), Amândio Chaves (Found Cube),

. Letztendlich ist es nicht so wichtig, wir verbessern die Teilnehmer, wir haben ein engagiertes Vorbild im Modul, das uns sehr inspiriert. Wir hoffen, dass die in diesem Workshop gelernten Lektionen zu wichtigen Werkzeugen für Ihre berufliche Laufbahn werden.

Folgen Sie uns