Corona Chronicles Angola 5/6

© Goethe-Institut Angola
Elisangela Rita, Dichterin und Spoken-Word-Künstlerin, wurde 1988 in Luanda geboren. Sie schloss ihr Wirtschaftsrecht-Studium in Südafrika ab und machte ihren Master in internationaler Besteuerung in den USA.
Im Jahr 2015 brachte sie ihren ersten Gedichtband "Coração Achado" heraus, der in Angola und Portugal veröffentlicht wurde. Sie hat auch Gedichte in der Frauenanthologie "O Canto da Kianda" veröffentlicht.

Im Jahr 2013 gewann sie den 2. Platz im afrikanischen Spoken-Word-Wettbewerb The Spoken Word Project; von 2013 bis 2015 arbeitete sie als Sprecherin für das Radioprogramm Eclético FM bei Rádio Mais
Elisangela Rita ist Mitbegründerin der Vereinigung Artes ao Vivo, die wöchentliche Open-Mic-Veranstaltungen für Poesie und Spoken-Word veranstaltet. In diesem Rahmen wirkte sie von 2014 bis 2016 als Moderatorin. Außerdem war sie Referentin bei Tedx Luanda 2014 und vertrat Angola beim Harare International Arts Festival - HIFA im Jahr 2015 und beim Literaturfestival Festa Literária das Periferias do Rio do Janeiro - FLUPP in den Jahren 2015 und 2019.
2018 nahm sie an der von Thó Simões kuratierten multidisziplinären Ausstellung zum 25-jährigen Bestehen der Banco Caixa Angola als Produzentin und Drehbuchautorin der Stimm- und Tanzinszenierung des Gedichts "Die Welt steht auf ihren Füßen" teil.
Elisangela Rita ist Kuratorin und Produzentin Spoken-Word-Wettbewerbs Luanda Slam mit fünf Auflagen von 2015 bis 2019; sie ist seit 2018 Direktorin des Spoken-Word-Frauenwettbewerbs MUHATU und Botschafterin für Angola beim Spoken Word African Poetry Cup - ACSP. Sie ist auch Mitbegründerin des Kultur- und Kunsthauses Casa Rede in Luanda, das 2019 gegründet wurde.

Top