Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Argentinien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de es
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Argentinien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Zukunft der Bildung
    • Studienbrücke
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Humboldt Online

    • Nähe
    • Angst
    • Zugehörigkeit
    • Kosmos
    • Bauhaus
    • Frauen und Gaming
    • Marx
    • Reihe: Bewegung
    • Feminismus heute: Die fünf wichtigsten Fragen
    • Rechts und links
    • Zwischen den Welten
    • Alternative: Stadt
    • Tabus
    • Hierarchien
    • Projekte

    • Die schönsten deutschen Bücher
    • Tramas Democráticas
    • Das Jahrhundert der Frauen
    • Über.Leben.Schreiben
    • Science Film Festival
    • Danachgedanken
    • Familiensache
    • Portofrei
    • Beethoven (un)greifbar
    • Logbücher einer Pandemie
    • Nachhaltigkeit
    • #180sec
    • Girl Games
    • Bitsy para chicas
    • Lieblingsort Bibliothek
    • Future Perfect
    • Wohin?
    • Service

    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Filmarchiv
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Karriere

    • Partner und Förderer

    • 50 Jahre Goethe-Institut

    • Unsere Geschichte
  • Standorte

    Standorte

    • Buenos Aires

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Córdoba

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • Goethe-Zentren
    • Kulturgesellschaften
    • Prüfungszentren
    • BKD-Newsletter
  • Humboldt-Magazin: Nähe

    In Zeiten von Social Distancing stellt sich die Frage: Wie viel Nähe brauchen wir? Autorinnen und Autoren aus Südamerika und Deutschland beschreiben ihre Perspektiven auf Nähe und Distanz im Kontext der Pandemie und über diese hinaus.

  • uber leben schreiben © Léonce Lupette (Hintergrundmotiv)

    ÜBER.LEBEN.SCHREIBENNarrative zu Krise und Zukunft

    Digitale Begegnungen mit deutschsprachigen Autorinnen und Autoren und ihren Romanen, die sich mit persönlichen oder gesellschaftlichen Krisen und Zukunftszenarien beschäftigen.

  • Siglo de las mujeres

    Das Jahrhundert der Frauen

    Im Rahmen des Projekts „Das Jahrhundert der Frauen“ der Goethe-Institute in Südamerika werden Expert*innen und Künstler*innen nach La Paz reisen, um Maßnahmen im Kampf gegen die Gewaltspirale zu intensivieren.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Argentinien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Buenos Aires
  • Deutschprüfungen in Córdoba

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Argentinien

Illustration © Goethe-Institut e. V./Illustration: Tobias Schrank

Sprechstunde – die Sprachkolumne
Vom Vorteil der Masken

Eine neue Sprache so zu lernen, dass man sie schreibend beherrscht, ist ein Kraftakt – und kann Befreiung bringen. Hernán D. Caro kennt beides. Er schätzt seine Zweitsprache wie eine zweite Haut.

Männlichkeitskonzepte und Rollenbilder: Was bedeutet es heute, Mann zu sein? Foto (Zuschnitt): © János Erkens / Felix Schmitt

Männlichkeit
Wann ist ein Mann ein Mann?

Was bedeutet es heute, Mann zu sein? Wir haben Menschen aus Deutschland gefragt, was Männlichkeit für sie ausmacht.

Sauerteig – durch Zufall entdeckt Foto (Detail): Aphra Adkins © stilllifewithcake

Kulinarische Fehler
Vom Missgeschick zur weltbekannten Spezialität

Eiswaffel, Cornflakes und Kartoffelchips: Alle diese bekannten Klassiker der Kulinarik sind weniger das Ergebnis hingebungsvoller Tüftelei eines Profis am Herd, sondern entstanden durch einen glücklichen Zufall in der Küche. 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Argentinien

Couch Lessons Illustration: Marcia Mihotich

Couch Lessons

Vortragsserie des Goethe-Instituts zur künstlichen Intelligenz (KI), die Themenbereiche wie KI & Kreativität, KI & Ethik und KI & Zukunft der Arbeit beleuchtet. Englisch.

Siglo de las mujeres teaser

​Das Jahrhundert der Frauen

Im Rahmen des Projekts „Das Jahrhundert der Frauen“ der Goethe-Institute in Südamerika werden Expert*innen und Künstler*innen nach La Paz reisen, um Maßnahmen im Kampf gegen die Gewaltspirale zu intensivieren.

Tramas Democráticas

Tramas Democráticas verbindet Initiativen und Institutionen in Südamerika und Deutschland, die demokratische Praktiken und Werte stärken. 

Standorte

Standort Goethe-Institut Argentinien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts Argentinien

  • Veranstaltungen

Service

  • Onleihe
  • Filmarchiv
  • Übersetzungsförderung
  • Theaterbibliothek

Soziale Medien

Die Goethe-Institute in Argentinien – Buenos Aires und Córdoba – in den sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Humboldt Online
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • 50 Jahre Goethe-Institut
  • Standorte
  • Buenos Aires
  • Córdoba
  • Kooperationspartner