Beim internationalen Essaywettbewewerb „Südamerika zu Beginn des 21. Jahrhunderts – Hat Karl Marx noch eine Bedeutung für uns?“ hat das Goethe-Institut Venezuela 100 Beiträge erhalten und drei Preisträger ausgewählt.
Was würde Marx über den globalen Kapitalismus, in dem wir heute leben, denken? Das Goethe-Institut Chile lädt südamerikanische Kunstschaffende zu einem Wettbewerb ein.
Was ist an Karl Marx auch 200 Jahre nach seiner Geburt interessant? Warum lesen Menschen auf beiden Seiten des Atlantiks den alten Wirtschaftsphilosophen? Und was können wir heute von Marx lernen? Das Goethe-Institut in Nordamerika hat sich umgehört.