Die Anmeldungen für Unternehmen Deutsch 2022 sind jetzt geöffnet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an anna-lena.schenck@goethe.de
Möchten Sie eine neue Generation von Macher*innen, Denker*innen und Träumer*innen inspirieren? Arbeiten Sie für ein deutschsprachiges Unternehmen in Australien oder hat Ihr Unternehmen Verbindungen zu deutschsprachigen Ländern? Sind Sie daran interessiert, gemeinsam mit Schüler*innen an einem innovativen, kreativen Ideenwettbewerb teilzunehmen? Wenn Sie in allen Punkten mit JA antworten, lesen Sie gerne weiter.
Ihre Rolle bei dem Projekt und die Beteiligung Ihres Unternehmens würden sich auf ein Minimum beschränken. Wir möchten den Jugendlich lediglich die Möglichkeit geben, Ihr Unternehmen kennenzulernen, und es wäre toll, wenn Schüler*innen der 9. und 10. Klasse die Möglichkeit hätten, Ihrem Team per E-Mail einige kurze Interviewfragen zu stellen oder ein Online-Interview zu führen oder sich nach Möglichkeit im Mai/Juni 2022 und/oder August/September 2022 persönlich zu treffen. Es wäre ideal, aber nicht zwingend erforderlich, wenn dieses Interview auf Deutsch stattfinden würde.
Um mehr zu erfahren und Ihr Interesse zu bekunden, senden Sie bitte eine E-Mail an anna-lena.schenck@goethe.de oder füllen Sie das Formular aus.
Die Unterrichtsmaterialien auf A1/A2 Niveau gliedern sich in drei Module. Sie sind für die selbstständige Durchführung des Projekts durch die Lehrkraft konzipiert. Die Materialien dienen als Grundlage für die Teilnahme am Wettbewerb, sind aber auch ohne Teilnahme am Wettbewerb im Unterricht verwendbar.
Möchten Sie mir Ihrer 9. oder 10. Klasse im kommenden Jahr an diesem tollen Projekt teilnehmen? Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Top 3 - Term 2
1. BOSCH - Die Spülmaschine der Zukunft – Vermont Secondary College, VIC
2. BRITA - Schorle to go – die Flasche der Zukunft - German International School, NSW
3. Philips Dictation - Dyslexie Hilfe - Kenmore State High School, QLD
Top 3 - Term 3
1. BayWa re - Einfach Solar - McKinnon Secondary College, VIC

2. BASF – Der Rökoboter - Roboter Unkrautzieher - Mentone Girls’ Grammar School, VIC

3. SBS GERMAN – Einheit in der Isolation - St Peters Lutheran College, QLD
Top 3
1. Digitale A Münze App (Kenmore State High School, QLD - Aldi)2. Eco Haus (Camberwell Girls Grammar School, VIC - Grün Eco Design)
3. Nanoroboter (Oberon High School, VIC – Strabag)
Runners-Up
Brezel Kit (St Rita’s College, QLD - Bretzel Bitz)Catering Wagen (Kenmore State High School, QLD – Cafè Bee sting)
Flowerpower (Kenmore State High School, QLD – Bosch)
Solarsweeper (St Andrews Lutheran College, QLD – (BayWare)
goethe.de/enterprisegermanasiapacific

2. Platz: Leica Heimat (Camberwell Girls Grammar School, VIC)
3. Platz: Lufthansa Familienklasse (GISS, NSW)
Preis für Design & Entertainment: Nutie (Kenmore SHS, QLD)

1. SBS Kinderprogramm / SBS German
SINN: Ivy Semple, Nora Aubineau-Schüssler, Saskia Scholle, Nelli Conrad
German International School Sydney, NSW
2. Selbstgemachte Brillen der Zukunft / Dresden Optics
Fowlers große Jungs: Jeffrey Chum, James Liao, Mannie Psarakis, Travis Chun Yu
McKinnon Secondary College, VIC
3. Bosch Valet Parken - Autodienst / Bosch
Glühbirne: Thomas White, Elliot Starkey, Sophie Chen, Elizabeth Lim, Eloise Maher
Box Hill High School, VIC
4. Wolkenschläfer / Lufthansa
Default: Daniel Frost, Eli Murray, Juan Blason
Kenmore State High School, QLD
5. Backunterricht mit Wolfgang an Schulen / King of Cakes
Cannibal Cakes: Sevval Cikrikci, Isobel Farmer, Lily Hall
Sandgate District State High School, QLD
SPECIAL PRIZES FOR DESIGN
Designideen / Melbourne Design Studios
Die Jungunternehmerinnen: Nina Liu, Liying Yang, Angel Li
McKinnon Secondary College, VIC Australisches Dirndl / Schnucki
Die Kahoots: Anna Petersen, Sophie Ellis, Kate Blee, Terina Pickering, Isabelle Chui
Ferny Grove State High School, QLD
SPECIAL PRIZE FOR INNOVATION & PRESENTATION
Green Leaf - eine App, die Menschen mit Angst oder Stress hilft / Bayer
Dhanya Gajendran
Rossmoyne Senior High School, WA

Die Jury, bestehend aus Vertretern von Bildungseinrichtungen und der Deutschen Botschaft, hatte es nicht leicht aus den beeindruckenden 15 eingereichten Ideen, die drei kreativsten Ideen und die dazugehörigen Werbespots auszuwählen.
1. Platz
Schule: Box Hill High School, Melbourne, Victoria
Gruppe: 40 K
Partnerunternehmen: Dresden Optics
Geschäftsidee: Die wiederfindbare Brille
Werbespot:

Schule: Kenmore State High School, Brisbane, Queensland
Gruppe: Ta Dah!
Partnerunternehmen: King of Cakes
Geschäftsidee: Die Schatzkiste
Werbespot:

Schule: Ferny Grove State High School
Gruppe: Kirschkuchen
Partnerunternehmen: Des Alpes
Geschäftsidee: Der Röstizug

Goethe-Institut in Australien Gewinner der dritten Runde
SBS Unternehmen Deutsch
SBS Unternehmen Deutsch GISS
SBS Unternehmen Deutsch Holey Ones, Bangerang & Bimbobande
SBS Unternehmen Deutsch Gewinner
AHK Business News