Deutschlehrer*innen Gesucht
Lehrerausbildungsprogramm des Goethe-Instituts
- Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse bewahren bzw. weiter ausbauen?
- Sie würden Ihre in Deutschland gemachten Erfahrungen gerne mit Ihren Landsleuten teilen?
- Der Umgang mit jungen Erwachsenen macht Ihnen Freude?
- Sie arbeiten gerne in einem interkulturellen Team?
- Pädagogik hat Sie schon immer interessiert?
- Sie möchten modernste Unterrichtsmethoden lernen?
- Zu Ihren Stärken gehören Argumentationsfähigkeit, rhetorisches Können und geistige Flexibilität?
- Sie möchten die Ausbildung "Grünes Diplom" aufnehmen?
Das Goethe-Institut in Dhaka sucht junge, engagierte Personen mit guten Deutschkenntnissen, die sich für den Beruf des/der Deutschlehrer*in interessieren. Interessierten Kandidat*innen bieten wir ein 15 monatiges Lehrerausbildungsprogramm, während parallel erste Unterrichtserfahrung gesammelt wird.
Konnten Sie die oben aufgeführten Fragen mit „Ja“ beantworten und erfüllen Sie auch folgende Voraussetzungen:
- Nachweisliche Deutschkenntnisse mind. auf B2-Niveau
- Hochschulabschluss
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Theoretische Ausbildung Deutsch Lehren Lernen (DLL 1-6) und Praxiserkundungsprojekt
- Sprachkurs C1 bzw. C2 (wenn Sie schon C1 bestanden haben)
- Kostenfreier Wissenstest und 2x Lehrprobe für das Grüne Diplom
- Kostenfreie mehrstufige Hospitation
- Online Fortbildungsseminare am Goethe-Institut
- Aussicht, im Anschluss an die erfolgreiche Absolvierung des "Grünes Diplom" langfristig für das Goethe-Institut in Bangladesch als Lehrkraft tätig zu werden
- Weiterbildungsmöglichkeiten bei längerfristiger Zusammenarbeit
- Motivationsschreiben auf Deutsch (max. eine DIN A4 Seite),
- Lebenslauf,
- Kopie des Reisepasses/Personalausweises,
- Nachweise über (Hoch)Schul- und Berufsausbildung,
- Beschäftigungsnachweise/Arbeitszeugnisse, und
- Nachweise über Sprachkenntnisse Deutsch und Englisch.
Fragen und Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Goethe-Institut Bangladesch, Herrn Golam Rasul, language-dhaka@goethe.de
Bewerbungsschluss: 31.05.2022