Was braucht man, um die Europäische Union, aber auch Europa insgesamt, als politisches, wirtschaftliches, kulturelles und gesellschaftliches Projekt voranzubringen? Welche europäische Erzählung haben wir, die uns Leitbilder und Leitmotive bieten kann, um unseren gemeinsamen Kurs zu bestimmen? Dies ist die Fragestellung der vom Goethe-Institut und anderen Partnern initierten Gesprächsreihe.
Bisher traten unter anderem Gesine Schwan, Martin Schulz, Helmut Schmidt, Herlinde Koelbl, Eva Illouz, Mairead McGuinness, Can Dündar, Stefan Hertmas, Eric Corijn, Philipp Ther u.v.m auf.
Der Inhalt der Gesprächsreihe wird im Hörfunkprogramm von WDR 3 und auch im B5-Plus präsentiert.
Eine Reihe von Goethe-Institut, ARD-Verbindungsbüro Brüssel und Die Zeit. Mit freundlicher Unterstützung der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU.