Teilnahme für EU-Bedienstete und Ministerialbeamt*innen aus den
EU-Mitgliedstaaten/Beitrittskandidatenländern, Großbritannien, Island, Norwegen oder Kosovo mit Arbeitskontakten zur EU und Interessierte
Sechs Monate lang führt Schweden den Vorsitz im Rat der Europäischen Union und navigiert die Staatengemeinschaft durch unruhige Gewässer. Der schwedische Premierminister Ulf Kristersson betonte zu Beginn, dass die Prioritäten darauf abzielen, die EU grüner, sicherer und freier zu machen, und hob gleichzeitig hervor, dass die europäischen Institutionen die Ukraine weiterhin gegen die russische Aggression unterstützen sollten.
Blicken Sie mit
Elisa Kempe, Europaabteilung des Auswärtigen Amts Berlin, und
Cornelius Raapke-Eckert, EU-Koordinierungssekretariat Wirtschaft und Finanzen des Premierministerbüros Stockholm, auf den aktuellen Stand und die vier Schwerpunkte der Ratspräsidentschaft: Sicherheit – Einheit, Resilienz – Wettbewerbsfähigkeit, Wohlstand – Grüner Wandel und Energiewende, Demokratische Werte und Rechtsstaatlichkeit – unser Fundament. Nach einem ca. 30-minütigen Impuls, moderiert von
Bernd Riegert, Korrespondent Deutsche Welle Brüssel, können Sie direkt Ihre Fragen an die Runde stellen.
Die Veranstaltung wird von der Deutschen Botschaft Stockholm unterstützt und findet in deutscher Sprache statt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
europanetzwerk_deutsch@goethe.de
Bei Interesse bitten wir Sie freundlich um Ihre Anmeldung bis zum 24.04.2023.
Hier anmelden
Zurück