Gruppenausstellung ART START: Junge Künstler*innen, die man 2025 auf dem Schirm haben sollte

Art Start 2025 © Art Start 2025

Di, 18.02.2025 –
So, 16.03.2025

Goethe-Institut Bulgarien, Galerie

Zentrifugalkräfte

ART START: Junge Künstler*innen, die man 2025 auf dem Schirm haben sollte


ZENTRIFUGALKRÄFTE

Kuratorin: Vessela Nozharova

Künstler*innen: Alexander Gabrovski, Antonia Avramova, Dragana Pavlovska, Ira Zhivkova, Katrin Kochorapova, Mia Novakova, Petra Dimitrova, Radoslav Angelov, Ralitsa Georgieva, Samuil Velev, Stefan Domuzov, Strahil Penev


18. Februar - 16. März 
Galerie Credo Bonum und Goethe-Institut Bulgarien



Zum 9. Mal in Folge präsentieren die Galerie Credo Bonum und das Goethe-Institut Bulgarien die neuen Namen von Künstlern, auf die man in diesem Jahr dem Schirm haben sollte.

Wir freuen uns, Sie in unseren komplett renovierten Galerieräumen in der Budapester Straße 1 in Sofia begrüßen zu können!

Seit nunmehr 9 Jahren zielt die Ausstellung „Art Start: Junge Künstler*innen, die man auf dem Schirm haben sollte“ darauf ab, die neuen Namen in der bulgarischen Gegenwartskunst zu präsentieren. Sehr junge Künstler*innen, die gerade ihren Abschluss gemacht haben und noch auf der Suche nach Karrierechancen sind. In diesen 9 Jahren hat sich Vieles verändert. Die Szene ist viel solidarischer geworden, die Kunsterziehung deutlich vielfältiger, zielführender und auf die Entwicklung von Künstler*innen ausgerichtet, und sogar der Markt zeigt mehr Interesse an der Kunst junger Künstler*innen.

In diesem sich rasch verändernden Kontext ist das Ausstellungsformat Art Start ein weiterer Anreiz für junge Künstler*innen, eine weitere Gelegenheit zur künstlerischen Entwicklung. Zugleich ist es ein Instrument, mit dem sich die Öffentlichkeit über die Prozesse in der Kunst informieren kann – eine Orientierungshilfe für lokale und globale Trends.

In den letzten Jahren wurde Art Start jungen und herausragenden Künstler*innen anvertraut, die kuratorische Aufgaben übernommen haben. Sie hatten die verantwortungsvolle Aufgabe, sich kritisch mit den Künstler*innen ihrer Generation auseinanderzusetzen und sie zu präsentieren. Für einige von ihnen war es die erste Präsentation vor einem bulgarischen Publikum, denn sie kamen von Akademien in Holland, Deutschland, Frankreich, England oder Italien. Als Produkt anderer Bildungsprinzipien und nach ihrer Rückkehr in unser Land bereicherte ihre Kunst den bulgarischen Kontext auf interessante Weise und brachte eine lebendige Strömung in die lokale Kunstlandschaft.

In der aktuellen Ausgabe ist der Blick weitgehend nach innen gerichtet, auf die Dynamik der lokalen Szene. Gefangen im Strudel der lokalen Antriebskräfte, vollzieht ihre Kunst eine Bewegung entlang einer bestimmten Bahn, die folglich hier, vor Ort, endet. Art Start 2025 weist auf die jungen Künstler*innen hin, die in Bulgarien studiert haben, leben und arbeiten - die Künstler*innen, die ihre künstlerische Praxis hier aufbauen und trotz lokaler Defizite Grund zu der Annahme geben, dass die Zukunft der bulgarischen Kunst ihnen gehört.

Im Jahr 2025 wird das Projekt ein internationales Bildungsmodul beinhalten: eine Schule für Künstler*innen. Durch den Besuch einer Reihe von Vorträgen und die Teilnahme an praktischen Workshops können junge Künstler*innen ihre beruflichen Fähigkeiten und zukünftigen Karrierechancen ausbauen. Partner für das Bildungsprogramm sind das Goethe-Institut Bulgarien und das Liszt-Institut – das Ungarisches Kulturinstitut Sofia.

Nähere Informationen über das zusätzliche Bildungsprogramm werden in Kürze bekannt gegeben!


----
"Art Start" ist ein Projekt, das 2017 als gemeinsame Idee der Galerie Credo Bonum und des Goethe-Instituts Bulgarien ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2025 wird es vom Ministerium für Kultur unterstützt. Partner und Mitveranstalter ist das Goethe-Institut Bulgarien.

Zurück