Rio de Janeiro ist der Austragungsort der Olympischen Spiele 2016 – eine Stadt, die täglich den Körperkult zelebriert und in der diesem Körper auch täglich Gewalt angetan wird. Wir nehmen die Olympiade zum Anlass für eine Diskussion über den Körper, nicht nur im Sport, sondern auch im Verhältnis zum öffentlichen Raum, der Architektur, Politik und der Kunst.