Nadine Siegert und António Ole
Carnival Of Victory

„Denn Karneval ist das Fest des Volkes, frei und wahrhaftig in seiner Freude. Wie das Meer vor dem Sturm, haben unsere Traditionen nur auf den richtigen Moment gewartet.“ – António Ole
Der Film Carnaval da Vitória (Karneval des Sieges, 1977) des renommierten angolanischen Filmemachers António Ole ist der erste Teil einer von den Kurator*innen Nadine Siegert und André Cunha geplanten Trilogie über den Karneval, die beide Seiten des Südatlantiks umfassen sollte. Er ist der einzige, der fertiggestellt wurde. Zum zweiten Film, über den Mardi Gras von New Orleans, den Ole besucht hat, existieren lediglich Tonaufnahmen. Der dritte Film sollte dem Karneval von Bahia gewidmet sein, allerdings machte die Pandemie diese Pläne zunichte, weshalb die Trilogie nicht vollendet werden konnte. Aber Carnaval da Vitória (Karneval des Sieges), ein postkolonialer Klassiker, verbleibt als Zeichen der Hoffnung auf eine künftige Utopie.
„Über Jahre hinweg schliefen unsere Traditionen, wie das Meer vor dem Sturm. In der Erinnerung der Menschen lebendig gehalten, warteten Klang und Rhythmus, Bewegung und Gesang auf ihre Zeit. Und so war es auch mit unserem Karneval. Die Kolonialherren, die versuchten, ihn zu zähmen, mussten zusehen, wie er zu einer Waffe des Widerstands wurde, die eine Kultur stärkte und die damalige Ausbeutung verspottete und parodierte und entlarvte. Also versuchten sie, ihn in eine Party von der Stange zu verwandeln, entlang der Promenaden der Küstenstädte. Und es scheiterte, es scheiterte jedes Mal.“ – Erzähler, Carnaval da Vitória.
Präsentiert werden hier der Trailer zu Carnaval da Vitória (Karneval des Sieges) und die vom Team kuratierten Raritäten aus Oles persönlichem Archiv, die uns hinter die Kulissen dieses kraftvollen Statements über die Dekolonisation Angolas führen.