Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Zeitgeister
Diesseits des Populismus

In globalen Gesprächen zwischen Budapest, Kairo, Brasilia, Nairobi, Moskau, Hyderabad, Salzburg und Zürich stellen wir gängige Erzählungen der Populisten in unterschiedlichen Ländern zur Debatte: Hat die „Elite“ tatsächlich den Kontakt zum „Volk“ verloren?  Was bedeutet es wirklich, die Ängste der Menschen ernst zu nehmen? Was verbirgt sich hinter der Floskel „Das muss man doch noch sagen dürfen“? 

Lassen Sie uns diskutieren!

Globale GesprächeIllustration: Johanna Benz
Globale GesprächeIllustration: Johanna Benz
Globale GesprächeIllustration: Johanna Benz

City life as we know it is over © graphicrecording.cool

Die Erfahrung des Lebens in einem autokratisch geführten Land lässt einen vorsichtig werden, mit Einschränkungen [demokratischer Grundrechte.]

Maria Stepanova


Gesprächsteilnehmer*innen

Keine Diskussion ohne Diskutierende. Von Kenia, nach Ungarn bis in die Schweiz: Gemeinsam mit Ihnen bilden unsere Panellisten eine internationale Gesprächsrunde; jeder mit ganz eigener Perspektive. 

Top