Anliegen dieses Programms ist es, die Anerkennung der wesentlichen Beiträge der Wissenschaftlerinnen zu fördern. Dabei steht es im Einklang mit den Bemühungen, die Gleichstellung der Geschlechter in wissenschaftlichen Einrichtungen voranzutreiben.
Es ist Marie Curie gewidmet, der ersten Frau, die den Nobelpreis (der Physik) erhielt und die einzige, der er zweimal zugesprochen wurde (auch für Chemie). Anhand ihres Beispiels wollen wir die fortgesetzte historische Unsichtbarmachung der Frauen in der Wissenschaft bekämpfen.
Um die Debatte online zu verfolgen, klicken Sie einfach oben auf die Play-Taste in der Sprache Ihrer Wahl. Sie können die Debatte auch auf YouTube unter diesem Link ansehen.
Melden Sie sich im Voraus an, wenn Sie an die Treffen erinnert werden möchten. Um Kommentare abzugeben oder Fragen zu stellen, müssen Sie die Veranstaltung direkt auf YouTube über diesen Link ansehen.