In globalen Gesprächen zwischen Budapest, Kairo, Brasilia, Nairobi, Moskau, Salzburg und Zürich stellen wir gängige Erzählungen der Populisten in unterschiedlichen Ländern zur Debatte: Hat die „Elite“ tatsächlich den Kontakt zum „Volk“ verloren? Was bedeutet es wirklich, die Ängste der Menschen ernst zu nehmen? Was verbirgt sich hinter der Floskel „Das muss man doch noch sagen dürfen“?
Keine Diskussion ohne Diskutierende. Von Kenia, nach Ungarn bis in die Schweiz: Gemeinsam mit Ihnen bilden unsere Panellisten eine internationale Gesprächsrunde; jeder mit ganz eigener Perspektive.