Reflexionen für eine Post-Corona Zeit
Danachgedanken

Illustration eines Kopfes bestehend aus bunten Gedanken, z. B.  Solidarity. © Kitty Kahane

Ein Virus führt uns vor Augen, wie global vernetzt und zugleich fragil unser öffentliches Leben ist. Was bedeutet die Pandemie für jede*n Einzelne*n von uns und was für die Gesellschaft?

Im Rahmen des Projekts sind Intellektuelle und Künstler*innen aus der ganzen Welt dazu eingeladen, über die aktuellen Auswirkungen der Pandemie in ihren Ländern sowie über mögliche Folgen nachzudenken und zu überlegen, welche Faktoren Hoffnung für die Zukunft geben können.




















Rachida Lamrabet © Koenbroos

Brüssel
Rachida Lamrabet, Autorin

Ich sehe Menschen, die laut träumen und denken. Ich bin von unserer Fähigkeit überzeugt, uns unsere Welt neu zu denken, das Dogma der „Alternativlosigkeit“ zurückzuweisen. Wir könnten eine Zukunft gestalten, die besser ist als die Welt, in der wir leben.





















Top