Im Laufe ihres über 20-jährigen Bestehens formierte sich Dimenti als ein Künstlerkollektiv, das seine Hauptaufgabe heute vor allem darin sieht, die künstlerischen Arbeiten seiner Mitglieder zu verwalten. Als Produzent unterstützt Dimenti darüber hinaus auch andere unabhängige Künstler und staatliche Unternehmungen.
Besonders hervorzuheben ist der „IC – Encontro de Artes“, ein internationales Zusammentreffen der Künste, das seit 2006 alljährlich in der bahianischen Hauptstadt veranstaltet wird. Wie in jedem Jahr, werden eine Vielzahl von Arbeiten aus den Bereichen Tanz, Musik, Theater, Performance und Kino sowie künstlerische Projekte und Residenzen mit einer symbolischen Fragestellung verknüpft, die bei der Programmzusammenstellung und dem kuratorischen Prozess als Orientierung dient. Auf diese Weise werden Themen entwickelt, die Künstler in verschiedenen Teilen der Welt bewegen und die mit den (Forschungs-) Arbeiten von Dimenti im Einklang stehen.
In 2015 brachte Dimenti ein weiteres Veranstaltungsformat auf den Weg: das „Cena, Som & Fúria“ ist als eine künstlerische Plattform angelegt, auf der Musik und performative Künste zu Projekten zusammenfinden. Im Laufe ihrer Tätigkeit produzierte Dimenti unter anderem für Kino (Filme „PINTA”, Kurzfilme „Minotauro”, „IFÁ”, „Laje do Céu” und „Sensações Contrárias”, das XVI Festival Nacional 5 Minutos – Cinema Expandido) und Fernsehen („MySelfie” im Rahmen der Sendung Mosaico da Rede Bahia) sowie in den Bereichen Tanz (Quarta que Dança, 8º Encontro Anual da Rede Sul Americana de Dança e Jornada de Dança da Bahia), Theater (Temporada Verão Cênico e Mostra Baiana no Fringe do Festival de Teatro de Curitiba) und Musik (Fórum Música Mercado Tecnologia e Música em Trânsito).
Im Rahmen diverser Festivals und Ausschreibungen zur Förderung von Kunst in Brasilien und im Ausland ausgezeichnet und ausgewählt, haben die Künstler von Dimenti ihre szenischen und audiovisuellen Arbeiten nicht nur in ganz Brasilien, sondern bereits auch international zeigen können. So zum Beispiel auf dem Palco Giratório Sesc (BR), Itaú Cultural Rumos Dança (SP), Festival Panorama (RJ), Olhar de Cinema – Curitiba Int’l Film Festival (PR), Festival Indie Lisboa (Portugal), Festival In-Presentable (Spanien), Festival du Film D’Animation de Annecy (Frankreich) e Move Berlin (Deutschland).
Seit 2016, ist Dimenti das lokales residentes Kollektiv der Künstlerresidenz des Goethe-Instituts Salvador-Bahia, dessen Institutsgebäude das Verwaltungsbüro von Dimenti beherbergt.