- Betriebssystem: Windows, MacOS
- Browser: Google Chrome ®, Microsoft Edge ®, Mozilla Firefox ®, Apple Safari ®, in der jeweils aktuellen Version
- Bandbreite: 5 Mbps Minimum
- Internetanbindung und E-Mail-Adresse, Adobe Connect ® Software für die Online-Livesitzungen, Headset
Hier können Sie die technischen Voraussetzungen für Zoom komplett nachlesen:
für
PC und Mac
für
mobile Geräte
Es gibt keinen Unterschied zwischen Präsenzkursen und gestreamten Kursen in Hinsicht auf Lernergebnisse – bei beiden Kursarten lernen Sie genauso viel und genauso schnell. Und immer lernen Sie mit einem Lehrwerk.
Aktuell
Während der Corona-Pandemie werden die bisherigen Präsenskurse über die Plattform ZOOM angeboten.
In einem
Blended-Learning-Kurs lernen Sie zu 50 Prozent zu Hause.
Obwohl Sie nicht so viel Präsenzunterricht in einem Blended-Learning-Kurs haben, benutzt das Format Präsenzzeit und das Lernen zu Hause so, dass Sie die gleichen Möglichkeiten haben, Ihre Sprachkenntnisse zu entwickeln.
In einem Extensivkurs nach Blended-Learning-Konzept beispielsweise besuchen Sie alle zwei Wochen den Kurs im Goethe-Institut (vier Unterrichtseinheiten). Zu Hause erledigen Sie Online-Aufgaben, die ebenfalls auf etwa vier Unterrichtseinheiten konzipiert sind. Diese können Sie sich flexibel einteilen.
Ein
Onlinekurs des Goethe-Instituts ist ein über unsere Lernplattform angebotener Kurs. In einem Online-Extensivkurs treffen Sie sich neunmal für 90 Minuten mit Ihrer Lehrkraft und Ihrer Klasse in einem ZOOM-Raum. In diesen 90 Minuten fokussieren Sie vor allen Dingen auf die mündlichen Kompetenzen. Die Lehrkraft führt Sie außerdem in die nächsten Kapitel ein. Die Kapitel erarbeiten Sie sich dann autonom in dem professionell konzipierten und von Expertinnen und Experten entwickelten Kurs auf unserer Lernplattform. Zu den von Ihnen bearbeiteten Aufgaben erhalten Sie ein Feedback Ihrer Lehrkraft.
Für die Blended-Learning-Kurse und die Onlinekurse benötigen Sie kein zusätzliches Lehrwerk.
Die Blended-Learning- und Onlinekurse haben ein insgesamt höheres Lerntempo als die Präsenzkurse und die gestreamten Kurse. In diesen entfällt deshalb das Niveau B1.3. Derzeit können wir Ihnen generell Blended-Learning- und Online-Kurse auf den Niveaustufen A1.1–B1.2 anbieten.