Online-Individualkurs DLL-Premium
Das Goethe-Institut vergibt Vollstipendien für die Online-Fortbildung DLL Premium an DaF-Lehrkräfte in Brasilien.
In diesem Individualkurs, bei dem es sich um ein Zertifikatsstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena handelt, bekommen Sie fundierte fachdidaktische Grundlagen zu allen relevanten Themen der Methodik und Didaktik für Ihren DaF-Unterricht. Basierend auf der Fortbildungsreihe des Goethe-Instituts Deutsch Lehren Lernen® (DLL) erwerben Sie hilfreiche Methoden, wie Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und kompetenzorientiert gestalten.
Das modularisierte Programm bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Themenschwerpunkte entsprechend ihrer Fortbildungsziele und der Zielgruppe, die sie unterrichten, auszuwählen.
ZIELGRUPPE
Aktive Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache an Schulen und Hochschulen in Brasilien
Anmeldungen abgeschlossen
Die gesamte Fortbildung findet ausschließlich online auf der Plattform des Goethe-Instituts statt.
Das modularisierte Programm bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Themenschwerpunkte entsprechend ihrer Fortbildungsziele und der Zielgruppe, die sie unterrichten, auszuwählen.
Bei einem Kursabbruch vor Kursende behält sich das Goethe-Institut das Recht vor, die Kosten des Kurses (R$ 13.700,00) anteilig zurückzufordern.
• über Deutschkenntnisse für das Niveau B2 (oder höher) nach GER verfügen und nachweisen können
• die Möglichkeit haben, sich während der Kurslaufzeit mit der selbstständigen Bearbeitung der Aufgaben zum Kurs zu beschäftigen
• über einen zuverlässigen und schnellen Internetzugang und eigene E-Mail-Adresse verfügen
• die weiteren technischen Voraussetzungen für den Kurs sicherstellen
• alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.12.2020 einreichen.
- stabile Internetverbindung
- Browser: geeignet sind alle gängigen Browser in der aktuellen Version (Chrome, Firefox, IE, Edge, Safari, Opera etc.)
- Flash-Player zum Abspielen der Unterrichtsvideos
- Acrobate-Reader zum Lesen der pdf-Dateien
- Microsoft Word (mindest. Version von 1997)
- Java
- Headset (Kopfhörer, Mikrofon) (zum Teilnehmen an Online-Livesitzungen)
Bekanntgabe der Einschreibungs- bzw. Stipendien-Zu-/Absagen: bis zum 07. Dezember 2020
Beginn: 18. Dezember 2020
Ende: März 2022
Kurz vor Kursbeginn bekommen Sie die Informationen zum Online-Kursraum sowie die Registrierungsanleitung. So können Sie von jedem Ort und zu jeder Zeit über eine stabile Internetverbindung und ohne spezielle Software auf den Kurs und alle Inhalte direkt zugreifen.
1. Vollständiger, tabellarischer Lebenslauf (auf Portugiesisch oder Deutsch) mit Ihren persönlichen Daten, sowie Kontaktdaten
2. Vorstellungs- und Motivationsschreiben in deutscher Sprache (min. 150 max. 200 Wörter) mit Angaben zu Ihrer Person, Tätigkeiten und Zielvorhaben
3. Scan des höchsten Hochschulabschlusses
4. Nachweis über Deutschkenntnisse nach GER durch offizielles, international anerkanntes Zertifikat für die entsprechende Stufe. Beim Fehlen eines Zertifikats reichen Sie bitte ein entsprechendes Schreiben zu Ihren Sprachkenntnissen, ausgestellt und unterschrieben z.B. von einem/einer Universitätsprofessor*in oder Sprachkursleiter*in, ein.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail bis zum 5. Dezember 2020 an bkd-saopaulo@goethe.de, indem Sie als Betreff „Bewerbung DLL-Premium“ angeben. Die Bewerbungsunterlagen fügen Sie bitte als PDF-, Word- oder JPEG-Dateien bei.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an bkd-saopaulo@goethe.de